Festivals -- Germany -- AugsburgSee also what's at your library, or elsewhere.
Broader terms:Narrower term: |
Filed under: Festivals -- Germany -- Augsburg
Filed under: Festivals -- Germany -- Augsburg -- Early works to 1800 Das frolockende Augspurg : die solches wegen der höchst-beglückten Geburt dess durchleuchtigsten Ertz-Hertzogen und Printzen von Asturien Leopoldi II : seine allerunterthänigste Freude den 17. May 1716 : durch verschiedene Illuminationes dargestellet hat : welche hiemit der curieusen Welt durch 38. kupffer, samt einer aussführlichen Beschreibung, communiciret und verlegt werden (Gedruckt bey Andreas Maschenbauer ..., 1716), by Johann Christoph Kolb and Andreas Maschenbauer (page images at HathiTrust) Die Stend des Hailigen Römischen Reichs : mitsampt allen Churfürsten vn[d] Fürsten [et]c. gaistlichen nnd weltlichen, mit jren Titeln, vn[d] geschickten Potschafften, so zu Augspurg in der Kayserlichen Reichstat, auff dem yetzuerganngen, loblichen Reichstag erschinen, mitt zierlichen Freüden der Fürstli-chen Hochtzeit, so der Durchleüchtig Hochgeborn Fürst Casimirus Marggraue zu Branndenburg [et]c. gehalten, wo, vnd an wölchen enden die vollendt worden ist [et]c. (Gedruckt vnd volendet in der kayserlichen Statt Augspurg in Kosten des Erbern Hannsen Haselberg auss der Reichenow Costentzer Bistumbs, 1518), by Johann Haselberg (page images at HathiTrust)
Items below (if any) are from related and broader terms.
Filed under: Festivals -- Germany Deutsche Volksfeste und Volkssitten. (B. G. Teubner, 1908), by Hermann Siegfried Rehm (page images at HathiTrust; US access only) Die Gestaltung der Feste im Jahres- und Lebenslauf in der SS-Familie (Völkischer Verlag, 1940), by Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei. Schutzstaffel. Oberabschnitt West and Fritz Weitzel (page images at HathiTrust; US access only) Deutsche Feste und Volksbräuche (B.G. Teubner, 1927), by Eugen Fehrle (page images at HathiTrust; US access only) Die deutschen feste in sitte und brauch. (H. Costenoble, 1908), by Rudolf Reichhardt (page images at HathiTrust; US access only) Die deutschen Volksfeste, Volksbräuche und deutscher Volksglaube in Sagen, Märlein und Volksliedern : ein Beitrag zur vaterländischen Sittengeschichte (J. Bädeker, 1854), by V. J. von Zuccalmaglio (page images at HathiTrust) Die Wochen- und Monatsnamen und die Festtage und ihre Bedeutung. ([s.n.], 1920), by Edmund von Wecus (page images at HathiTrust; US access only) Wegweiser für Besucher der Bayreuther Festspiele, 1912. ([Bayreuth, 1912), by Georg Niehrenheim (page images at HathiTrust; US access only) Von Hochtiden (P. Christiansen, 1924), by Richard Wossidlo (page images at HathiTrust; US access only)
Filed under: Festivals -- Germany -- 18th century Per l'esaltazione al trono imperiale di Francesco, re di Gierusaleme, duca di Lorena, e Baar, gran duca di Toscana etc. etc. : prologo da rapresentarsi nel gran teatro d'Hamburgo, il giorno 8 dec. 1745. (Stampato e d'aversi apresso Conrado König, stampatore dell'eccelso e celebre senato, 1745), by Francesco Darbes, Paolo Scalabrini, Pietro Metastasio, and Johann Adolf Hasse (page images at HathiTrust) Filed under: Festivals -- Germany -- Aachen
Filed under: Festivals -- Germany -- Aachen -- Early works to 1800Filed under: Festivals -- Germany -- Bamberg
Filed under: Festivals -- Germany -- Bavaria -- Early works to 1800Filed under: Festivals -- Germany -- BayreuthFiled under: Festivals -- Germany -- Berlin
Filed under: Parades -- Germany -- Berlin
Filed under: Festivals -- Germany -- Braunschweig -- Early works to 1800Filed under: Festivals -- Germany -- CalendarsFiled under: Festivals -- Germany -- Dresden
Filed under: Festivals -- Germany -- Dresden -- Early works to 1800 Vollständige Beschreibung aller Solennitäten bey dem hohen Königlichen Sicilianischen Vermählungs-Feste : welches im May-Monath des Jahres 1738. an dem Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hofe zu Dressden in Vollmacht prächtigst vollzogen worden : auf Befehl des Hofes (Bey Friedrich Hekel, und Georg Conrad Walther ..., 1738), by Johann Ulrich von König, Lorenzo Zucchi, and Christian Philipp Lindemann (page images at HathiTrust) Lettera scritta da un forastiere in Dresda a cavagliere suo amico in Italia, toccante le feste fatte dà sua maestà Augusto Secondo, rè di Polonia, elettor di Sassonia, &c. : nella occasione delle nozze di Sua Altezza Serenissima Federico Augusto, principe reale di Polonia, elettorale di Sassonia, con la serenissima principessa Maria Giosepha d'Austria. (Per Gio. Conrado Stössel ..., 1719) (page images at HathiTrust) Opera-Ballet von dem Judicio Paridis, und der Helenae Raub : so auf dem churfürstlichen sächssischen Haupt-Theatro bey dem Friedens-Feste, nebenst denen vorgegangenen Ballete von Wirckung der sieben Planeten, Ring- und Qvintan-Rennen, wie auch Büchsen-Schiessen, Feuerwercke des Herculis, und Fuss-Thurniere : gehalten am 7/17 Tage dess Winter-Monats anno 1679. (Gedruckt bey der cuhrfl. sächss. verwittibten Hof-Buchdruckerin, 1679), by Johann Oswald Harms and Melchior Bergen (page images at HathiTrust)
Filed under: Festivals -- Germany -- Düsseldorf -- Early works to 1800Filed under: Festivals -- Germany -- Early works to 1800
Filed under: Festivals -- Germany -- Frankfurt am Main -- Early works to 1800 Merckwürdiges Diarium sowohl von der Wahl und Crönung Ihro Käyserl. Majestät Carls des VII. als auch von der Crönung Ihro Majestät der Käyserin Maria Amalia ... (Verlegt von Johann David Jung, 1742), by Franz Michael Regenfus, J. M. Diehl, F. A. van Lon, Justus Juncker, Johann Christoph Hammer, Franz Lippold, C. H. Müller, Johann Jacob Ebersbach, Michael Rössler, Andreas Reinhardt, Jakob Friedrich Leclerc, Johann Georg Finck, Johann Nikolaus Lentzner, and Holy Roman Empire (page images at HathiTrust) Continuatio Diarii, und aussführliche Erzehlung und alles desjenigen, so vor, bey und nach der allerhöchsten Ankunfft, Crönung und Abreiss des aller durchlauchtigsten, grossmächtigsten und unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Caroli des VI (Heraus gegeben von Johann David Zunners Seel. Erben und Johann Adam Jungen, Burgen und Buchhändlere zu Franckfurt am Mayn, 1712), by Johann Georg Pritius, Joseph de Montalegre, Peter Fehr, and Holy Roman Empire (page images at HathiTrust)
Filed under: Festivals -- Germany -- Hamburg -- Early works to 1800 Eine Collection curieuser Vorstellungen in Illuminationen und Feuer-Wercken : so in denen Jahren 1724 biss 1728 inclusivè, bey Gelegenheit einiger publiquen Festins und Rejouïssances, in Hamburg und mehrentheils auf dem Schau-Platze daselbst, unter der Direction und von der Invention Thomas Lediard's ... sind vorgestellet worden : in sechszehn grossen Kupfer-Platen sauber gestochen, und auff das accurateste abgebildet, nebst derselben besondern, vollkommenen und ausführlichen Beschreibungen, in welchen etliche Hundert dabey vorgestellte Sinn-Bilder, nebst dazu gehörigen Lateinischen, und in Teutschen Versen explicirten, emblematischen, und andern Inscriptionibus und Titeln enthalten. (Gedruckt bey Philipp Ludwig Stromer, 1730), by Thomas Lediard, Philipp Ludwig Stromer, and Christian Fritsch (page images at HathiTrust) Wegen der höchstbeglückten Wahl und feyerlichst vollzogenen Krönung des allerdurchlauchtigsten, grossmächtigsten und unüberwindlichsten römischen Kaysers und Herrn Herrn Franciscus in Germanien und Jerusalems Königs ... auf Befehl eines hoch-edlen Raths der Stadt Hamburg angeordnete und mit einem auf der Alster aufgeworfenen Feuerwercke beschlossene Freudens-Bezeugungen. (Gedruckt, und nebst dem Kupferstiche des Feuerwecks zu bekommen, bey Conrad König, e. hoch-edlen und hochweisen Raths-Buchdrucker, 1745), by Conrad König, Christian Fritsch, and Hamburg (Germany). Rat (page images at HathiTrust) Per l'esaltazione al trono imperiale di Francesco, re di Gierusaleme, duca di Lorena, e Baar, gran duca di Toscana etc. etc. : prologo da rapresentarsi nel gran teatro d'Hamburgo, il giorno 8 dec. 1745. (Stampato e d'aversi apresso Conrado König, stampatore dell'eccelso e celebre senato, 1745), by Francesco Darbes, Paolo Scalabrini, Pietro Metastasio, and Johann Adolf Hasse (page images at HathiTrust) Bey der auf das allerhöchste Krönungs-Fest Jhro Römisch-Kayserlichen Majestät Francisci an dero höchst-erfreulichstem Gebuhrts-Tage gehaltenen feyerlichen Rede abgesungenes Oratorio, Hamburg den 8ten Dezember 1745. (Gedruckt und zu bekommen bey Conrad König, e. hochedl. und hochweisen Raths, 1745), by Joachim Johann Daniel Zimmermann, Georg Philipp Telemann, Christian Fritsch, and Conrad König (page images at HathiTrust) Panegyricvs avgvstissimo, potentissimo invictissimoqve principi ac domino domino Francisco electo atqve inavgvrato Romanorvm imperatori (Litteris Conradi Koenigii, amplissimi senatus et gymnasii typographi, 1745), by Paul Schaffshausen, T. A. Pingeling, and Conrad König (page images at HathiTrust) Texte zur Musik, die an dem Hamburgischen Dank-Feste nach vollzogener römischen Kayser-Wahl des allerdurchlauchtigsten, grossmächtigsten und unüberwindlichsten Fürsten und Herrn Herrn Franciscus im Jahre 1745 am 15ten Sonntage nach Trinitatis in der Haupt-Kirche zu St. Petri musikalisch aufgeführet worden (Gedruckt bey Conrad König, e. hochedlen und hochweisen Raths Buchdrucker, 1745), by Georg Philipp Telemann, T. A. Pingeling, and Conrad König (page images at HathiTrust) Filed under: Festivals -- Germany -- Freiburg im BreisgauFiled under: Festivals -- Germany -- Freising Trostreiche Verbündnus der Gnad, Natur, und des Glücks, bey solennen Danck-Fest Wegen glücklichister Geburt Leopoldi, Joannis, Josephi, Antonii, Francisci de Paula, Hermenegildi, Rudolphi, Ignatii, Balthasari, des allerdurchleuchtigsten, grossmächtigsten, und unüberwindlichisten Römischen Kaysers Caroli des VI. zu Spanien, Hungarn, und Böheimb Königs, Ertz-Herzog zu Oesterreich, Herzogen zu Burgund &c. &c. ... (Gedruckt bey Johann Christian Carl Immel ..., 1716), by Gelasius Hochenleuttner and Johann Christian Carl Immel (page images at HathiTrust) Filed under: Festivals -- Germany -- HannoverFiled under: Festivals -- Germany -- Munich Die Jahrhundertfeier des Münchener Oktoberfestes (Zentral-Landwirtschafts-Festes) : Gedenkbuch (J. Lindauer, 1912), by Ernst von Destouches and Munich (Germany). Statistisches Amt (page images at HathiTrust; US access only) Discorsi delli triomfi, giostre, apparati, é delle cose piu notabile fatte nelle sontuose nozze, dell' illustrissimo & eccellentissimo signor duca Guglielmo ... : compartiti in tre libri, con vno dialogo, della antichita del felice ceppo di Bauiera (Apresso Adamo Montano, 1568), by Massimo Troiano (page images at HathiTrust) Kurtze doch gegründte Beschreibung des durchleuchtigen hochgebornnen Fürsten vnnd Herzen, Herzen Wilhalmen : Pfaltzgrauen bey Rhein, Hertzogen inn Obern vnd Nidern Baiern, &c. vnd derselbe, geliebsten Gemahel, der deuchtleuchtigist hochgebornnen Fürstin, Frewlein Renata gebornne Hertzogin zu Lottringen vnd Parr, &c. gehalten Hochzeitlichen Ehren Fests. Auch welcher gestalt die...Potentaten...enschinen. Vnd dann was für herrliche Ritterspil...Neben andern...kurtzweilen...in der Fürstlichen Haubstat München gehalten worden sein, den zwenvndzwaintzigisten vnd nachuolgende tag Februarij, Jm 1568. Jar. (Bey Adam Berg, 1568), by Hanns Wagner and Nicolaus Solis (page images at HathiTrust) Unterthänigist-Getreü devotiste Ehrn-Bezeügung so dem Durchleuchtigisten Fürsten und Herrn, Herrn Maximilan Emanuel, in Obern-und Nidern Bayrn, auch der Oberen Pfaltz Hertzogen, Pfaltz Grafen bey Rhein ... : wie auch Ihro Chur-Fürstlichen Durchl. dero Frauen, Frauen, Gemahlin Theresiae Kunegundi &c. ... zu der Welt bekandt ... (Getruckt bey Mathias Riedl, 1716), by Mathias Riedl, Johann Degler, and Franz Xaver Joseph Spath (page images at HathiTrust) Filed under: Festivals -- Germany -- NurembergFiled under: Festivals -- Germany -- RegensburgFiled under: Festivals -- Germany -- RudolstadtFiled under: Festivals -- Germany -- StuttgartFiled under: Festivals -- Germany -- SwabiaMore items available under broader and related terms at left. |