Gardening -- GermanySee also what's at your library, or elsewhere.
Broader terms:Narrower terms: |
Filed under: Gardening -- Germany- Deutschlands feld- und gartengewächse mit genauer beschreibung ihres arten-charakters, ihres vorkommens, ihres blüthezeit und daner, ihres anbaus, ihrer eigenschaften, ihrer anwendung, und vollständiger aufführung ihrer synonymen für das praktische debürfniss (Krais & Hoffmann, 1852), by C. G. Calwer (page images at HathiTrust)
- Land- und Gartenschatz. (J. A. Kienreich, 1821), by Christian Reichart (page images at HathiTrust)
- Gartenphantasie (Verlag der Bremer presse, 1925), by Rudolf Borchardt (page images at HathiTrust; US access only)
- Der Obst- und Gartenbau in Monrepos; praktische Rathschl̈age für jeden Monat des Jahres. (J. F. Bergmann, 1893), by Eduard von Lade (page images at HathiTrust)
- Allgemeines Handbuch des Gartenbaues; oder, Kurze praztische Anseitung zum Gemüsebau ... Nebst einem Anhange über die bei der Gärtnerei schädlichen ... Thiere, und einem allgemeinen Gartenkalender. (C. Flemming, 1859), by C. H. Kleemann and R. E. Clemen (page images at HathiTrust)
- Der Haus- und Gemüsegarten; praktische Anleitung zur Kultur der Küchengewächse, der Blumen, des Zwergobstes ... im freien Lande, mit Angabe der verschiedenen Konservirungs- und Verwendungsmethoden ... (J. Huber, 1890), by A. Kraft (page images at HathiTrust)
- Allgemein-practisches gartenbuch für den bürger und landmann über den küchen- und obstgarten (Im verlag der Classichen Buchhandlung, 1814), by Johann Ludwig Christ (page images at HathiTrust)
- Neuestes allgemeines deutsches Gartenbuch mit Rücksicht auf Boden und Klima ... nebst einem alphabetisch geordneten Pflanzen-Cataloge und einem terminologischen Verzeichnisse in lateinischer und deutscher Sprache sammt Gartenkalender. (Mörschner und Jasper, 1832), by Carl Ernest Mayer (page images at HathiTrust)
- Handbuch der deutschen und holländischen gartenkunst. Für gärtner, garten- und gutsbesitzer, landwirthe und freunde der botani (F. Mauke, 1849), by J. H. F. Lerz (page images at HathiTrust)
- Gründzüge der Gartenkultur; Wachstumsbedingungen, Bodenbereitung, Anzucht, Schnitt und Schutz; gemeinverständlicher Leitfaden für Unterricht und Praxis ... (P. Parey, 1894), by Andreas Voss (page images at HathiTrust)
- Schmidlin's Gartenbuch : Praktische anleitung zur anlage und bestellung der haus- und wirthschaftsgärten nebst beschreibung und kultur-anweisung der hierzu tauglichsten bäume, sträucher, blumen und nutzpflanzen. (Parey, 1892), by Eduard Schmidlin, Th. Rümpler, and Theodor Nietner (page images at HathiTrust)
- Wredow's Gartenfreund; eine Anleitung zur Erziehung und Behandlung der Gewächse im Blumen-, Gemüse- und Obstgarten ... (R. Gaertner, 1891), by Johann Christian Ludewig Wredow and Heinrich Gaerdt (page images at HathiTrust)
- Die praxis der schnittblumengärtnerei. Lehr- und handbuch für den neuzeitlichen gärtnereibetrieb. (P. Parey, 1921), by Curt Reiter (page images at HathiTrust; US access only)
- Illustrirtes allgemeines Gartenbuch. Vollständige Anleitung zum Gartenbau nach jeder Richtung, zur Gartenkunst wie zur Landschaftsgärtnerei; als zum Gemüse- und Obstbau, zur Anlage von Baumschulen, zur künstlichen Baumzucht und Befruchtung, sowie zum Samenbau, zur Blumengärtnerei im Garten, Glashaus und Zimmer, zur Blumentreiberei im Winter, unter besonderer Angabe der Blütezeit, Behandlung und Verwendung der schönsten und beliebtesten Blumen des Gartens und des Zimmers, zur Anlegung von Gärten jeder Art, Gewächshäusern und Mistbeeten. Ein Handbuch für Gärtner, Gartenfreunde und Landwirthe. (O. Spamer, 1864), by H. Jäger (page images at HathiTrust)
- Die praxis der schnittblumengärtnerei. Lehr- und handbuch für den neuzeitlichen gärtnereibetrieb. (P. Parey, 1916), by Curt Reiter (page images at HathiTrust; US access only)
- Der Hausgarten. (E. Diedericks, 1907), by Fritz Encke (page images at HathiTrust; US access only)
- Die Gartenblumen, ihre Beschreibung, Anzucht, und Pflege. (P. Parey, 1910), by Theodor Rümpler and Otto Krauss (page images at HathiTrust; US access only)
- Deutsche Gärtner-Zeitung. Zentralblatt für die gesammten Interessen der Gärtnerei. (Verlag vom Bureau des Deutschen Gärtner-Verbandes, 1877), by Ludwig Möller and Erfurt Deutscher Gärtner-Verbandes (page images at HathiTrust)
- Gemeinnützige Beiträge für alle Theile des teutschen Gartenwesens (Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1804) (page images at HathiTrust)
- Schmidlin's Gartenbuch. Praktische anleitung zur anlage und bestellung der haus- und wirthschaftsgärten nebst beschreibung und kultur-anweisung der hierzu tauglichsten bäume, sträucher, blumen und nutzpflanzen. (Parey, 1905), by Eduard Schmidlin and Theodor Nietner (page images at HathiTrust; US access only)
- Gartenbuch für Anfänger. Unterweisung im Anlegen, Bepflanzen und Pflegen des Hausgartens im Obstbau, Gemüsebau und in der Blumenzucht. (Trowitzch, 1908), by Johannes Böttner (page images at HathiTrust; US access only)
- Die entwickelung der gärtnerei, unter besonderer berücksichtigung der verhältnisse in Dresden (Veit & comp., 1913), by Kurt Hofmann (page images at HathiTrust; US access only)
- Anleitung zur Landschaftsgärtnerei (Verlag von Eugen Ulmer, 1891), by H. Godemann and F. L. von Sckell (page images at HathiTrust)
- Vilm. ill. Blumgärtn. (Wiegandt, Kempel & Parey, 1873), by Vilmorin-Andrieux et cie., Theodor Rümpler, Johannes Grönland, Johannes Grönland, and Th. Rumpler (page images at HathiTrust)
- Blumengärtnerei : Beschreibung, kultur und verwendung des gesamten pflanzenmaterials für deutsche gärten (P. Parey, 1896), by Vilmorin-Andrieux et cie., Andreas Voss, August Siebert, and Verlag Paul Parey (page images at HathiTrust)
- Garten-Memorial; oder, Kurze Erinnerung was ein fleissiger Baumgärtner alle Monat das gantze Jahr über bey den Bäumen in Acht zu nemen hat. Woben auch ein kurzer Unterricht von Peltzen, auch die Peltzer Baum, und das Kielwerck umbzusetzen. (M. Endter, 1662), by Florianum Baumgartner (page images at HathiTrust)
- Neuzeitliche Heimkultur (Heimkultur-Verlagsgesellschaft m.b.H., 1914), by Gesellschaft für Heimkultur (page images at HathiTrust; US access only)
- Festschrift aus Anlass des hundertjährigen Bestehens der Flora : 1826-1926. (W. Dänhardt, 1926), by Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau in Dresden Flora (page images at HathiTrust; US access only)
Filed under: Gardening -- Germany -- Bamberg- Bambergs gartenbau als die höohste kultur des grund und bodens in Deutschland, enthaltend das ganze des gartenbaues, der saamengewinnung, des obstbaues, des weinbaues, dann die neuesten erfahrungen im anbaue der edelsten getraidarten, des futterbaues, und der handelsgewächse, so wie der landwirthschaft überhaupt (Im industrie-comptoir, 1821), by Jakob Ernst von Reider (page images at HathiTrust)
Filed under: Gardening -- Germany -- Dresden
Filed under: Gardening -- Germany -- Early works to 1800
Filed under: Gardening -- Germany -- Fiction
Filed under: Gardening -- Germany -- Periodicals- Gartenschönheit; eine zeitschrift mit bildern für garten-und blumen freund, für liebhaber und fachmann. (Verlag der Gartenschönheit., 1920), by Oskar Kühl (page images at HathiTrust; US access only)
- Möllers Deutsche Gärtner-Zeitung. (Verlag Ludwig Möller, 1886) (page images at HathiTrust)
- Allgemeine Gartenzeitung. (Verlag der Nauck'sche Buchhandlung, 1833), by Albert Dietrich and Friedrich Otto (page images at HathiTrust)
- Fortsetzung des Allgemeinen teutschen Garten-Magazins : oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens (Im Verlage des Landes-Industrie-Comptoirs, 1815), by Thuringia Industrie-Comptoir (Weimar (page images at HathiTrust)
- Neues allgemeines Garten-Magazin. (Verlag der Grossherzogl. Sachs. priv. Landes-Industrie-Comptoir, 1826) (page images at HathiTrust)
- Sitzungsberichte und Abhandlungen - "Flora", Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau, Dresden. ("Flora", 1896), by Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau "Flora" (page images at HathiTrust; US access only)
- Garten-Zeitung. (P. Parey., 1882), by W. Perring, Ludwig Wittmack, Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins, and Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten (page images at HathiTrust)
- Doktor Neubert's Deutsches Garten-Magazin (G. Weise, 1882) (page images at HathiTrust)
- Deutsche Garten-Zeitung. (Hof-Verlags-Buchhandlung Beuckert & Radetzki., 1886), by W. Perring, Ludwig Wittmack, Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins, and Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten (page images at HathiTrust)
- Allgemeine deutsche Garten-Zeitung (F. Pustet., 1823), by Frauendorf Praktische Gartenbau-Gesellschaft (page images at HathiTrust)
- Monatsschrift des Vereines zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl. Preussischen Staaten und der Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins. (P. Parey [etc.], 1879), by Ludwig Wittmack, Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins, and Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten (page images at HathiTrust)
Filed under: Fruit-culture -- Germany- Die wein- und obst-producenten Deutschlands. Systematisch geordneter zusammentrag der wichtigsten verhandlungen derselben bei den versammlungen in den jahren 1838 bis 1849. (J.G. Cotta'scher verlag, 1852), by J. Dornfeld (page images at HathiTrust)
- Jahresbericht des Kreisvereins für Bienenzucht und Obstbau in Schwaben und Neuburg. (Anton Bögner, 1902), by Kreisverein für Bienenzucht und Obstbau in Schwaben und Neuburg and Charles C. Miller Memorial Apicultural Library (page images at HathiTrust; US access only)
- Spalier- und edelobst; anpflanzung, schnitt und pflege (a. d. Oder, Trowitzsch & sohn, 1919), by Johannes Böttner (page images at HathiTrust; US access only)
- Der Obst- und Gartenbau in Monrepos; praktische Rathschl̈age für jeden Monat des Jahres. (J. F. Bergmann, 1893), by Eduard von Lade (page images at HathiTrust)
- Der deutsche Obst- und Fruchtgärtner, oder, Anweisung wie man Obstbäume aus dem Kern erziehen und sie in der Folge warten soll ... Nebst Anweisung zur ... Anlegung von Glashäusern und zur Treiberei von Baum- und andern Fruchtgewächsen, wie auch einigen Bemerkungen über Vertilgung der Raupen und andern Insecten, und von Zubereitung des Düngers und Anlegung von Mistbeeten. (F. Maurer, 1812), by August Wilhelm Manteuffel (page images at HathiTrust)
- Aphorismen, populaire ... [1.-2. Sammlung] (C.W.J. Krahn, 1852), by Carl Samuel Häusler (page images at HathiTrust)
- Gartenkulturen die Geld einbringen; Einrichtung, Betrieb und Gewinnberechnungen für einträglich Kultur aller Arten Obst und Gemüse ... (Trowitzsch, 1903), by Johannes Böttner (page images at HathiTrust; US access only)
- Lehre der Obstkultur und Obstverwertung ... (E. Freyhoff, 1885), by Johannes Böttner (page images at HathiTrust)
- Der grossobstbau. Hand- und lehrbuch des obstplantagenbetriebes unter besonderer berücksichtigung der unter- und zwischenkulturen für gärtner, landwirte und zum gebrauch an lehranstalten. (P. Parey, 1909), by Arthur Janson (page images at HathiTrust; US access only)
- Die lehre vom baumschnitt für die deutschen gärten bearbeitet. (E. Ulmer, 1899), by Ed. Lucas (page images at HathiTrust)
- Der deutsche obstbau (Quelle & Meyer, 1914), by Friedrich Meyer (page images at HathiTrust; US access only)
- Statuten. Verzeichnis der Mitglieder. Katalog der Bibliothek. (Ungeheuer & Ulmer, 1897), by Deutscher Pomologen-Verein (page images at HathiTrust)
- Landwirtschaftlicher Obstbau; Vorschläge zur Reorganisation. (O. Stahel, 1902), by A. Hupertz (page images at HathiTrust; US access only)
- Deutsche Pomologie. Chromolithographische Abbildung, Beschreibung und Kulturanweisung der empfehlenswerthesten Sorten Aepfel, Birnen Kirschen, Pflaumen, Apricosen, Pfirsiche und Weintrauben. Nach den Ermittelungen des Deutschen Pomologen-Vereins (P. Parey, 1882), by Wilhelm Lauche (page images at HathiTrust)
- Die Kernobstsorten des Deutschen Obstbaues. Für die Deutschen Obstzüchter und Obstbaumschulbesitzer hrsg. von der Obst- und Weinbau-Abteilung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. (Dr. von Gebr. Unger (T. Grimm), 1890), by Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft. Obst- und weinbau-abteilung, R. Mertens, Rudolph Goethe, and Hermann Degenkolb (page images at HathiTrust)
- Deutschlands obst- und beerenfrüchte mit genauer beschreibung ihres arten-charakters, ihres vorkommens, ihrer blüthezeit und dauer, ihres anbaus, ihrer eigenschaften, ihrer anwendung, und vollständiger aufführung ihrer synonymen für das praktische bedürfniss dargestellt (Krais & Hoffman, 1854), by C. G. Calwer (page images at HathiTrust)
- Die Obst- und Gemüseverwertung für Haushaltungs- und Handelszwecke. Eine Anleitung zur nutzbringenden Verwertung unserer Obst- und Beerenfrüchte zu Wein, Säften, Likören, Musen, Gelées, Pasten und zu Dörrprodukten, sowie zum Konservieren der Gemüse. (E. Ulmer, 1892), by H. Timm (page images at HathiTrust)
- Verzeichniss der seitens der Kgl. Lehranstalt für Obst-u. Weinbau zu Geisenheim a/Rh. für das westliche, nord- und südwestliche Deutschland zum Anbau empfohlenen Obstsorten ... (Fischer & Metz, 1892), by Rudolph Goethe (page images at HathiTrust)
- Der landwirtschaftliche Obstbau ... Bearb. von Theod. Nerlinger und Carl Bach. (Ulmer, 1885), by Th Nerlinger and Carl Bach (page images at HathiTrust)
- Deutschlands apfelsorten. Illustrirte, systematische darstellung der im gebiete des Deutschen pomologenvereins gebaueten apfelsorten. (F. Wieweg und sohn, 1889), by Theodor Elias August Benjamin Engelbrecht (page images at HathiTrust)
- Praktischer Obst- und Gemüsebau (Voigt, 1897), by Paul Möschke and Ph Gielen (page images at HathiTrust)
- Unsere besten obstsorten. Anleitung bei der auswahl von äpfeln, birnen, kirschen, pflaumen, pfirsichen, aprikosen, stachelbeeren, johannisbeeren, himbeeren, erdbeeren, haselnüssen, quitten. (Trowitzsch u. sohn, 1897), by Johannes Böttner (page images at HathiTrust)
- Der obstbau, mit sortenverzeichniss für Mittel- und Norddeutschland (A. Rathke, 1885), by sr Bertog (page images at HathiTrust)
- Die wertvollsten obstsorten Deutschlands, tabellarisch unter berücksichtigung ihrer reifezeit und verwendbarkeit, ihrer wachstumsbedingsungen und bodenansprüche ... (F. Richter, 1895), by Georg Kittel (page images at HathiTrust)
- Tabellarisch-systematische Zusammenstellung der vorzüglichsten in Deutschland vorkommenden Aepfel- und Birn- Sorten, wie solche Aug. Friedr. Andr. Diel Systematisch in 21 Heften und 6 Bde. beschrieben, und in der zweiten Fortsetzung des systematischen Obstbaumverzeichnisses von dessen Sohn, Carl Wilhelm Friedrich Diel ... (G. Müller, 1836), by Ernst Carl Lämmerhirt and August Friedrich Adrian Diel (page images at HathiTrust)
- Grundriss des Obstabaues. Ein Leitfaden für den Unterricht an landwirtschaftlichen Lehranstalten, Seminarien und Elemntarschulen, sowie zum Selbstunterricht. (Scholtze, 1882), by F. Staemmler (page images at HathiTrust)
- Obstbaukunde. Ein Handbuch der wissensmürdigsten Kenntnisse in diesem Zweige der Oekonomie, zunächst für Seminar- und Landschullehrer. (Arnold, 1844), by Verein zur Beforderung des Obstbaues in der Oberlausitz (page images at HathiTrust)
- Das Obstbüchlein. Ein Lesebuch für die deutschen Bürger- und Landschulen. (Arnold, 1844), by Verein zur Beforderung des Obstbaues in der Oberlausitz (page images at HathiTrust)
- Die Obst-Sorten in der Obstbaumschule der Königlich Württembergischen Land- und Forstwirtschaftlichen Lehranstalt zu Hohenheim. Nachtrag. (E.F. Osiander, 1830), by Wilh. Walker (page images at HathiTrust)
- Anleitung zur Vervollkommung des Obstbaues im nördlichen und mittleren Deutschland, oder Einrichtung und Unterhaltung von Obstgärten, Pflanzung, Pflege, Schnitt und Behandlung der Verschiednsten, jungen und älteren Obstbäume und frucht-gesträuche; krakheiten der Obstbäume und ihre Heilung; schädliche Insecten und ihre Verminderung oder Vertilgung; Aufbewahrung und Vielseitige Benutzung des Obstes u., mit nährer Bezeichnung und Beschreibung von Obstorten, welche in der Königl. Obstbaum-Plantage zu Herrenhausen als besonders werthvoll erprobt und deshalb zu weiterer Verbreitung zu empfelen sind. (Hahn'sche Hofbuchhandlung, 1863), by Karl Borchers (page images at HathiTrust)
- Beiträge zur Förderung der Obstkultur und Obstkunde in Deutschland. (Schweizerbart., 1864), by Leopold Müller (page images at HathiTrust)
- Der Obstbau in Norddeutschland. Erfahrungen und Rathschläge für die allgemeinere Einführung desselben (E. Ulmer, 1876), by G. B. Müschen (page images at HathiTrust)
- Anleitung zur Kenntniss und Anpflanzung des besten Obstes für das nördliche Deutschland. Nebst Beiträgen zur Pomologie überhaupt. (G. J. Manz, 1852), by Johann George Konrad Oberdieck (page images at HathiTrust)
- Ueber den obstbau im freien; oder, Anweisung wie im nördlichen Deutschlande die obstbaumzucht auf dem lande, an chausseen und heerstrassen, in gehöften und dörfern, auf öffentlichen plätzen, aengern und weiden betrieben ... Ein versuch lust und neigung für diesen theil der ländlichen oekonomie zu erwecken. (H. Vogler, 1820), by Friedrich Röver (page images at HathiTrust)
- Der Erwerbs-Obstbau : seine Förderung und praktische Ausführung durch Landwirte, Gärtner und Gartenfreunde (A. Hartlebens Verlag, 1906), by Ernst S. Zürn (page images at HathiTrust; US access only)
- Der sichere Führer im Obstbau : eine gründliche, praktische Anleitung zur Pflanzung, ertragreichsten Behandlung, Erhaltung und Verjüngung hochstämmiger Obstbäume ... (Verlag der Buchdruckerei des "Wendelstein", 1882), by Peter Haarlander (page images at HathiTrust)
- Das Obst- und Gemüsegut der Neuzeit (Druck und Verlag der Königlichen Hofbuchdruckerei Trowitzsch & Sohn, 1918), by F. Stoffert (page images at HathiTrust; US access only)
- Bericht. (P. Parey., between 1000 and 1999), by Obst- und Gartenbau Geisenheim. Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- (page images at HathiTrust)
- Systematisches Verzeichniss der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten, mit Bemerkungen über, Auswahl, Güte und Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen. (In der Andreäischen Buchh., 1818), by August Friedrich Adrian Diel and Carl Wilhelm Friedrich Diel (page images at HathiTrust)
- Verhandlungen ([v.p.̈, between 1000 and 1999), by Allgemeine Versammlung Deutscher Pomologen und Obstzüchter and Deutscher Pomologen-Verein (page images at HathiTrust)
- Bericht der Königlichen Lehranstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau zu Geisenheim am Rhein (Rud. Bechtold, 1900), by Rudolph Goethe and Wein- und Gartenbau zu Geisenheim am Rhein Königliche Lehranstalt für Obst- (page images at HathiTrust; US access only)
- Deutscher obstbau (Verlagsbuchhandlung P. Parey, 1909), by Rudolph Goethe and Egon Ihne (page images at HathiTrust; US access only)
- Kernobstsorten (C.W. Medau, 1845), by Johann Lexa Aehrenthal (page images at HathiTrust)
- Die praktische Lehre des gesammten Obst- und Weinbaues in der Kundgebung der neuesten Entdeckungen, wie in jeder Gegend jährlich eine sichere Obsternte erzielt, und der Misswachs vermieden werden kann : dann der erweiterte Obstbau, das sicherste Mittel dem drohenden Holzmangel vorzubeugen (v. Jenisch & Stage, 1839), by Jakob Ernst von Reider and Calif.) Inglenook Wine Cellar (Rutherford (page images at HathiTrust)
- Der baumgårtner auf dem dorfe; oder, Anleitung wie der gemeine landmann auf die wohlfeilste und leichteste art de nützlichesten obstbåume zu besetzung seiner gårten erziehen, behandeln, und deren frůchte zur verbesserung seiner haushaltung recht benutzen soll (J.C. Hermann, 1792), by Johann Ludwig Christ (page images at HathiTrust)
- Der rationelle Betreib der Obstbaumschule und Obstbaumpflege für mittel- und norddeutsche Verhältnisse, nach neuesten Beobachtungen und praktischen Erfahrungen sachlich und kurz dargesteltt. (Selbstverlag des Verfassers, 1879), by Max Jubisch (page images at HathiTrust)
- Deutsches Obstcabinet in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen und Fruchtdurchschnitten zu Dittrich's Systematischen Handbuche der Obstkunde, und jedem pomologischen Werke, nebst einer kurzen Beschreibung und Diagnose der Obstarten. (F. Mauke, 1858), by L. E. Langethal (page images at HathiTrust)
- Der Teutsche Fruchtgarten, als Auszug aus Sickler's Teutschen Obstgärtner und dem allgemeinen teutschen Garten-Magazine. (Landes-Industrie-Comptoirs, 1816) (page images at HathiTrust)
- Bericht für das Etatsjahr 1896/97 (Rud. Bechtold, 1897), by Wein- und Gartenbau zu Geisenheim am Rhein Königliche Lehranstalt für Obst- and Rudolph Goethe (page images at HathiTrust)
- Der landwirtschaftliche Obstbau : allgemeine Grundzüge zu rationellem Betrieb desselben, für Landwirte, Baumzüchter, Seminaristen, Obstbauschüler, Landw. Winter-und Fortbildungsschüler u.s.f. (E. Ulmer, 1888), by Th Nerlinger and Karl Bach (page images at HathiTrust)
- Praktisches Obstbüchlein : ein Leitfaden für den Unterricht im Obstbau (Hermann Böhlau, 1891), by Ke Kan (page images at HathiTrust)
- Festschrift zum fünfzigjährigen bestehen des Deutschen Pomologen-Vereins, 1860-1910 (C. Belser, 1910), by Deutscher Pomologen-Verein (page images at HathiTrust; US access only)
- Systematische uebersicht aller in Deutschland vorhandenen kernobstsorten nach klassen und ordnungen, mit rücksicht auf den rang, die dauer, zeit der reise und die behandlung derselben, nach Dr. A.F.A. Diel's Beschreibung geordnet, und als ein beitrag zur verbreitung pomologischer kenntnisse herausgegeben, von einem wirklichen mitgliede der K.K. Patriotisch-ökonomischen gesellschaft und des pomologischen vereins im königreiche Böhmen. (C.W. Medau, 1833), by Johann Lexa Aehrenthal and August Friedrich Adrian Diel (page images at HathiTrust)
- Deutschlands Apfelsorten : illustrirte, systematische Darstellung der im Gebiete des Deutschen Pomologen - Vereins gebaueten Apfelsorten (F. Vieweg u. Sohn, 1889), by Theodor Elias August Benjamin Engelbrecht (page images at HathiTrust)
- Auswahl werthvoller Obstsorten : nebst kurzer Angabe ihrer Merkmale und Cultur (Druck und Verlag von Eugen Ulmer, 1871), by Eduard Lucas, Eugen Ulmer, Fr. Lucas, and Germany) Schloss Neuweier (Baden-Baden (page images at HathiTrust)
More items available under narrower terms. |