Heraldry -- Germany -- Early works to 1800See also what's at your library, or elsewhere.
Broader terms:Narrower term: |
Filed under: Heraldry -- Germany -- Early works to 1800 Heraldica Curiosa (in German; Nůrnberg: J. L. Buggel, 1698), by J. A. Rudolphi (page images at HathiTrust) Thurnier Buch, von Anfang, Ursachen, Ursprung und Herkommen der Thurnier im Heyligen Römischen Reich Teutscher Nation (bey Georg Raben in Verlegung Sigmund Feyrabends vnd Simon Hüters, 1566), by Georg Rüxner, Hartmann Schopper, Johann Melchior Bocksberger, Jost Amman, and Sigmund Feyerabend (page images at HathiTrust) Anfang, Ursprung und Herkommen des Thurniers inn Teutscher Nation (Dis Büch isst gedruckt in Verlegung Hieronimi Rodlers, Fürstlichen Secretarien zů Siemern, 1532), by Georg Rüxner (page images at HathiTrust) Insignia sacrae caesareae maiestatis, principum electorum, ac aliquot illustrissimarum, illustrium, noblium, & aliarum familiarum, formis artificiosissimis expressa (Apvd Georgivm Corvinvm, impensis Sigismundi Feyerabendij, 1579), by Philipp Lonicer and Jost Amman (page images at HathiTrust)
Filed under: Emblems -- Germany -- Early works to 1800 Emblemata varia Gregori Kleppisii, poetae l. caesarii ([s.n.], 1623), by Gregor Kleppis and Conrad Grale (page images at HathiTrust) Eine Collection curieuser Vorstellungen in Illuminationen und Feuer-Wercken : so in denen Jahren 1724 biss 1728 inclusivè, bey Gelegenheit einiger publiquen Festins und Rejouïssances, in Hamburg und mehrentheils auf dem Schau-Platze daselbst, unter der Direction und von der Invention Thomas Lediard's ... sind vorgestellet worden : in sechszehn grossen Kupfer-Platen sauber gestochen, und auff das accurateste abgebildet, nebst derselben besondern, vollkommenen und ausführlichen Beschreibungen, in welchen etliche Hundert dabey vorgestellte Sinn-Bilder, nebst dazu gehörigen Lateinischen, und in Teutschen Versen explicirten, emblematischen, und andern Inscriptionibus und Titeln enthalten. (Gedruckt bey Philipp Ludwig Stromer, 1730), by Thomas Lediard, Philipp Ludwig Stromer, and Christian Fritsch (page images at HathiTrust) Magische Figurenn der triumphireten Löwen : welche Gott nach seiner weisheit erhaben vnnd grossgemacht hat so vor vil 100 iahren Prognosticirt vnnd prophezeit : auch sich auf ietz gegenwertige vnnd hernach folgende Zeit, als der ietz verlossnen vnd kunftigen 1632. 1633. iar erstrecken wirdt dem liebstengott zulieb dem heroischen streittenden Löwen zu ehren allen recht Christ glaubigen hertzen zum trost ververtigt. (s.n.], 1632) (page images at HathiTrust)
Filed under: Emblems -- Germany -- Düsseldorf -- Early works to 1800Filed under: Emblems -- Germany -- Munich -- Early works to 1800
Items below (if any) are from related and broader terms.
Filed under: Heraldry -- Germany Die kultur der abtei Reichenau, erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten wiederkehr des gründungsjahres des inselklosters 724-1924. (Münchener drucke, 1925), by K. Beyerle (page images at HathiTrust; US access only) Die ältere ornamentik im Ysenburger, Schlitzer und Riedeselschen wappen. (J. H. E. Keitz, 1914), by H. G. Schoener (page images at HathiTrust; US access only) Wapen des heyligen Römischen Reichs Teutscher Nation; der Churfürsten, Fürsten Grauen Freihen, Rittern, auch der merer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben, auch wie, wo und durch Wen, die erwölung un krönung eynes Römischen Künigs und Keysers geschehen soll. ([Truckts C. Jacob], 1545), by Jacob Koebel, active 16th century Master I.K., and Cyriacus Jacob (page images at HathiTrust) Hauszeichen für des deutsche volk! (Falken-verlag, 1917), by Fritz von Trützschler (page images at HathiTrust; US access only) Wappenbuch der Marschlandschaften Osterstade, Land Wührden, Lunemarsch und Vieland, im Auftrage der Männer vom Morgenstern bearb. (B. Borgardt, 1923), by Benno Eide Siebs (page images at HathiTrust; US access only) Geschlechts-, Namen- und Wappensagen des Adels Deutscher Nation. (Schönfeld, 1876), by Johann Georg Theodor Grässe (page images at HathiTrust) Ueber die Bedeutung der Wappenfiguren (Bauer & Raspe, 1877), by Pusikan (page images at HathiTrust) Sceaux armoríes des Pays-Bas et des pays avoisinants (Belgique--Royaume des Pays-Bas--Luxembourg--Allemagne--France) recueil historique et héraldique (Société belge de librairie, O. Schepens, directeur, 1898), by Johann Theodor de Raadt (page images at HathiTrust; US access only) Deutsche Grafen-Haeuser der Gegenwart in heraldischer, historischer und genealogischer Beziehung. (T.O. Weigel, 1852), by Ernst Heinrich Kneschke (page images at HathiTrust) Die Wappen der deutschen freiherrlichen und adeligen Familien in genauer, vollständiger und allgemein verständlicher Beschreibung. Mit geschichtlichen und urkundlichen Nachweisen. Von de Verfasser des Werkes: "Deutsche Grafenhäuser der Gegenwart" ... (T.O. Weigel, 1855), by Ernst Heinrich Kneschke (page images at HathiTrust) Neues adeliches Wappenwerk. (Verlag des Conrad Tyroffischen Wappencomtoirs, 1798), by Conrad Tyroff (page images at HathiTrust) Geschlechts- und Wappenbeschreibungen zu dem Tyroffischen neuen adelichen Wappenwerk. (Im Verlag des Konrad Tyroffischen Wappencomtoirs, 1791), by Conrad Tyroff (page images at HathiTrust) Deutsche Städtewahrzeichen : ihre Entstehung, Geschichte und Deutung (Weber, 1858), by Wilhelm Schäfer (page images at HathiTrust) Beyträge zur Nördlingischen Geschlechtshistorie, die Nördlingischen Familien und Epitaphien (K.G. Beck, 1801), by Daniel Eberhardt Beyschlag and Johannes Müller (page images at HathiTrust) Heraldisches Handbuch : für Freunde der Wappenkunst, sowie für Kûnstler und Gewerbetreibende : bearbeitet und mit Beihülfe des Kgl. Preuss. Cultusministeriums (H. Keller, 1893), by Friedrich Warnecke and Emil Doepler (page images at HathiTrust) Bibliotheca equestris : dessen 1. Theil hält in sich ex consortio equestri C. Lerchium ... [et al.], equites ordinis equestri immediati, ex ministerio equestri J.C. Kreidermannum ... [et al.] : 2. Theil hält in sich das alte Thurnier-Buch ... (Gedruckt und zu finden bey Joh. Gassenmeyer Buchdrucker, 1720), by Johann Stephan Burgermeister (page images at HathiTrust) Die Wappen der Souveraine der deutschen Bundesstaaten (Bauer & Raspe (J. Metzer), 1856), by Otto Titan von Hefner and Gustav A. Seyler (page images at HathiTrust) Hoher Adel Deutschlands (Bauer und Raspe (E. Küster), 1878), by Maximilian Gritzner, H. Heling, Ad. M. Hildebrandt, and Otto Titan von Hefner (page images at HathiTrust) Familiengeschichtliche Quellenkunde (H.A. Ludwig Degener, 1909), by Eduard C. H. Heydenreich (page images at HathiTrust; US access only) Handbuch der theoretischen und praktischen Heraldik, unter steter Bezugnahme auf die übrigen historischen Hilfswissenschaften ... (Heraldisches Institut., 1861), by Otto Titan von Hefner (page images at HathiTrust; US access only) Geschichte der Heraldik (Wappenwesen, Wappenkunst und Wappenwissenschaft) ... Abt. A. des Siebmacher'schen Wappenbuches. (Bauer & Raspe, 1885), by Gustav A. Seyler and Johann Siebmacher (page images at HathiTrust) Wappen und Stammbuch (G. Hirth, 1881), by Jost Amman and Sigmund Feyerabend (page images at HathiTrust) Wappen & Stammbuch (G. Birth, 1893), by Jost Amman and Sigmund Feyerabend (page images at HathiTrust) Entstehung und Bedeutung der Wappenbilder. (Selbstverlag der K.K. heraldischen Gesellschaft "Adler", 1906), by Oskar Göschen (page images at HathiTrust; US access only) Die unmittelbaren Theile des ehemaligen römisch-deutschen Kaiserreiches nach ihrer früheren und gegenwärtigen Verbindung (C. Habel, 1873), by Carl Wolff (page images at HathiTrust) Pinacotheca insignivm (Apud Joannem Andream Pfeffelium ..., 1741), by Friedrich Roth-Scholtz and Johann Andreas Pfeffel (page images at HathiTrust) Deutsche wappenrolle, enthaltend alle wappen, standarten, flaggen, landesfarben und kokarden des deutschen Reiches, seiner bundesstaaten und regierenden dynastieen (J. Hoffmann, 1897), by Hugo Gerard Ströhl (page images at HathiTrust) Katalog der heraldischen Ausstellung zu Berlin 1882 (C. Heymann, 1882), by Ad. M. Hildebrandt and Berlin. 1882 (page images at HathiTrust) Les armoiries des villes d'Allemagne & d'Autriche. (H. Champion, 1908), by Louis Bouly de Lesdain (page images at HathiTrust; US access only) Wappen-buch des deutschen episcopates. Enthalt sämtliche Diöcesan- und privat-wappen der hochwürdigsten erzbischöfe und bischöfe des deutschen reiches, sowie einen anhang von älteren und neueren klosterwappen und wappen geistlicher korporationen. (W. Kommel, 1891), by Clemens Kissel (page images at HathiTrust) Historische Bilder aus dem deutschen Ordenslande (T. Bertling, 1875), by E. Harteck (page images at HathiTrust)
Filed under: Heraldry -- Germany -- Bavaria
Filed under: Heraldry -- Germany -- Cologne
Filed under: Heraldry -- Germany -- Illustrations
Filed under: Heraldry -- Germany -- Jülich-Berg
Filed under: Heraldry -- Germany -- Ostfriesland
Filed under: Heraldry -- Germany -- Periodicals
Filed under: Heraldry -- Germany -- Poetry
Filed under: Heraldry -- Germany -- Prussia
Filed under: Heraldry -- Germany -- SaxonyMore items available under broader and related terms at left. |