Labor -- GermanySee also what's at your library, or elsewhere.
Broader terms:Related term:Narrower terms: |
Filed under: Labor -- Germany Lassalle's Open Letter to the National Labor Association of Germany (Cincinnati: Socialistic Labor Party, ca. 1879), by Ferdinand Lassalle, trans. by John Ehmann and Fred Bader (multiple formats at archive.org) Hilfsarbeiter nr. 50000 (Zentralverlag der N.S.D.A.P., F. Eher nachf., 1938), by Eugen Hadamovsky (page images at HathiTrust; US access only) Geḳlibene shrifṭen (Ḳropoṭḳin liṭeraṭur gezelshafṭ, 1916), by Ferdinand Lassalle (page images at HathiTrust) Undesirable results of German social legislation (Workmen's Compensation Publicity Bureau, 1914), by Ludwig Bernhard and Harold Garrison Villard (page images at HathiTrust) Soziale Tätigkeit der Stadtgemeinden; ein Überblick über Aufgaben und Leistungen der Stadtverwaltungen in wirtschaftlich-sozialer, gesundheitlicher, geistiger und sittlicher Hinsicht. (Gladbach, Volksvereins-verlag, 1910), by Otto Anton Thissen and Carl Trimborn (page images at HathiTrust; US access only) The cause and extent of the recent industrial progress of Germany ... ([Chicago, 1907), by Earl Dean Howard (page images at HathiTrust) Gedanken über die Lösung der socialen Frage. (Linnekogel & Funk, 1873), by Jakob Malý (page images at HathiTrust) Labor and reconstruction in Europe (E. P. Dutton & company, 1919), by Elisha Michael Friedman (page images at HathiTrust) Die deutsche zündholzindustrie (H. Laupp, 1913), by Walther Otto Zürn (page images at HathiTrust; US access only) Von den mitteln, den zustand der arbeiter gründlich und auf die dauer zu verbessern. Mit bemerkungen über darauf bezügliches: steuern, wahlen der volksvertreter, volks-unterricht, freie presse, volksversammlungen und allgemeine bewaffnung. (G. Reimer, 1849) (page images at HathiTrust) Arbeitszwang und arbeitslust (F.A. Perthes a.g., 1919), by Wilhelm Tafel (page images at HathiTrust; US access only) Die indirecte Steuer und die Lage der arbeitenden Klassen : eine Vertheidigungsrede vor dem K. Kammergericht zu Berlin gegen die Anklage die bestizlosen Klassen zum Hass und zur Verachtung gegen die Bestizenden öffentlich angereizt zu haben (Meyer & Zeller, 1863), by Ferdinand Lassalle (page images at HathiTrust) Arbeitsdauer und gewerbliche Produktion Deutschlands nach dem Weltkriege; eine wirtschaftspolitische Studie (F. Enke, 1922), by Oskar Hoffmann (page images at HathiTrust; US access only) Die deutschen arbeitersekretariate... (Jäh & Schunke, 1902), by Richard Soudek (page images at HathiTrust; US access only) Über den einfluss der unternehmerkartelle auf die arbeiterverhältnisse ... (Knoll & Wölbling, 1902), by Ernst Becker (page images at HathiTrust; US access only) Verhandlungen und berichte ... IV. Unterausschuss (Arbeitsleistung) ... (E.S. Mittler & sohn, 1927), by Ausschuss zur Untersuchung der Erzeugungs- und Absatzbedingungen der Deutschen Wirtschaft (Germany) (page images at HathiTrust; US access only) Les employés en Allemagne : leur situation et leur contrat d'emploi, législation et revendications ("Veritas," Ch. & H. Courtin, 1913), by Julien Buelens (page images at HathiTrust; US access only) Von unehrlichen Leuten. Culturhistorische Studien und Geschichten aus vergangenen Tagen deutscher Gewerbe und Dienste. (W. Hertz, 1889), by Otto Adalbert Beneke (page images at HathiTrust) Zur neuesten Entwicklung des Genossenschaftswesens im Handwerk. (W. Greven, 1906), by Wilhelm Peters (page images at HathiTrust; US access only) Die akkordarbeit in Deutschland (Duncker & Humblot, 1903), by Ludwig Bernhard (page images at HathiTrust; US access only) Über Hausindustrie und Heimarbeit in Deutschland und Österreich ... (Druck von Wischen & Burkhardt, 1903), by Richard Kahle (page images at HathiTrust; US access only) Das deutsche Handwerk. (Ricker, 1874), by Wilhelm Stahl (page images at HathiTrust) Arbeiterschutz und Centrum mit Berücksichtigung der übrigen Parteien : ein Beitrag zur Geschichte der Socialreform im Deutschen Reiche (Verlag der Germania, 1893), by Johannes Wenzel (page images at HathiTrust) Vom Zunftgesellen zum freien Arbeiter. (J. H. W. Dietz, 1924), by Paul Kampffmeyer (page images at HathiTrust; US access only) Die arbeitenden Klassen und das Associationswesen in Deutschland : als Programm zu einem deutschen Congress (G. Mayer, 1863), by Hermann Schulze-Delitzsch (page images at HathiTrust) Das Betriebsrätegesetz und die Gewerkschaften (G. Fischer, 1920), by Theodor Brauer (page images at HathiTrust; US access only) Die Aufsteigen der arbeitenden Klassen Deutschlands im letzten Vierteljahrhundert (H. Laupp, 1906), by William James Ashley (page images at HathiTrust; US access only) The freiheitlich-nationale Arbeiterbewegung (Buchhandlung Nationalverein G.m.b.H., 1910), by Anton Erkelenz (page images at HathiTrust; US access only) Die Arbeiterfrage und die Bestrebungen zu ihrer Lösung. Nebst Anlage: Die Arbeiterfrage im Lichte der Statistik. (M. Gladbach, 1902), by Franz Hitze (page images at HathiTrust; US access only) Ausländische Wanderarbeiter in Deutschland. (A. Deichert, 1911), by Anton Knoke (page images at HathiTrust; US access only) Die arbeiterschaft im neuen Deutschland (S. Hirzel, 1915), by Friedrich Wilhelm Karl Thimme and C. Legien (page images at HathiTrust; US access only) The improvement of the dwellings and surroundings of the people. The example of Germany. Supplement to the Report of the Manchester and Salford citizens' association for the improvement of the unwholesome dwellings and surroundings of the people. (University Press, 1905), by T. C. Horsfall (page images at HathiTrust; US access only) The problem of unemployment in Germany (Pub. by Cassell & company, ltd., for the Cobden club, 1910), by Otto Most and England) Cobden Club (London (page images at HathiTrust; US access only) Abbe und Ford : kapitalistische Utopien (Prager, 1927), by Hilda Weiss (page images at HathiTrust; US access only) Die Handwerskammer, ihre Organisation und ihre Aufgaben (H. Klasing, 1902), by Joseph Georg Johannes Neuhaus (page images at HathiTrust; US access only) Die Gelben in der deutschen Arbeiterbewegung (Christlicher Gewerkschaftsverlag, 1912), by Heinrich Imbusch (page images at HathiTrust; US access only) Streiks und aussperrungen in Deutschland nach der statistik des Deutschen Reiches... (Druck von E. T. Jacob, 1906), by Georg Wendisch (page images at HathiTrust; US access only) Der Rhythmus des Arbeitsmarktes. (Leuschner & Lubensky, 1906), by Alfred Gürtler (page images at HathiTrust; US access only) Ländliche und städtische Arbeiter. Ein Vergleich ihrer Budgets ... (Druck von F. Stollberg, 1902), by Franz Heiser-Harttung (page images at HathiTrust; US access only) Die nationalsozialistische Leistungsauslese; ihre Aufgaben im Bereich der nationalen Arbeit und praktische Vorschläge für ihre Durchführung. (K. Triltsch, 1938), by Franz Horsten (page images at HathiTrust; US access only) Die Arbeiterfrage und die Bestrebungen zu ihrer Lösung. Nebst Anlage: Die Arbeiterfrage im Lichte der Statistik. (M. Gladbach, 1905), by Franz Hitze (page images at HathiTrust; US access only) Führertum und soziale Ehre, die ethischen Grundlagen des Arbeitsordnungsgesetzes, eine weltanschauliche Kommentierung des Aog zur Schulung der Betriebsführer, Vertrauensräte und Gefolgschaften (Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik, 1935), by Willy Müller (page images at HathiTrust; US access only) Die deutsche Arbeiterbewegung. (Verlag für Militärgeschichte und Deutsches Schrifttum, 1934), by Ottokar Lorenz (page images at HathiTrust; US access only) Das moderne Proletariat. (Pan-Verlag, 1906), by Paul Kampffmeyer (page images at HathiTrust; US access only) Gesammelte reden und schriften (P. Cassirer, 1919), by Ferdinand Lassalle and Eduard Bernstein (page images at HathiTrust; US access only) Lebensgeschichte eines modernen fabrikarbeiters (E. Diederichs, 1905), by Moritz William Theodor Bromme and Paul Göhre (page images at HathiTrust; US access only) Sociale Kämpfe vor dreihundert Jahren. Altnürnbergische Studien. (Duncker & Humblot, 1907), by Bruno Schönlank (page images at HathiTrust; US access only) Die Arbeiterfrage. Eine Einführung. (Guttentag, 1897), by Heinrich Herkner (page images at HathiTrust) Als Arbeiter in Amerika: unter deutsche-amerikanischer Grosstadt-Proletariern (K. Siegismund, 1904), by Alfred Kolb (page images at HathiTrust; US access only) Lohn- und Arbeitsverhältnisse in der deutschen Maschinenindustrie am Ausgang des 19. Jahrhunderts (O.V. Böhmert, 1902), by Hermann Beck (page images at HathiTrust; US access only) Einstellung und Entlassung von Arbeitern und Angestellten während der Zeit der wirtschaftlichen Demobilmachung (C. Heymann, 1921), by Friedrich Syrup, Gerhard Billerbeck, and Germany (page images at HathiTrust; US access only) The German workman. (Cobden Club, 1903), by J. Capel Hanbury and England) Cobden Club (London (page images at HathiTrust; US access only) Das Leben eines Landarbeiters (E. Diederich, 1911), by Franz Rehbein and Paul Göhre (page images at HathiTrust; US access only) Sozialreformer und Unternehmer : Unparteiische Betrachtungen (G. Fischer, 1904), by Richard Ehrenberg (page images at HathiTrust; US access only) The cause and extent of the recent industrial progress of Germany (Houghton, Mifflin, 1907), by Earl Dean Howard (page images at HathiTrust) Arbeiter und Unternehmer im Baugewerbe Deutschlands : zur Vorgeschichte der grossen Aussperrung (Rascher, 1913), by Julius Goldstein (page images at HathiTrust; US access only) Die Geschichte einer Baumwollspinnerei, ihr Produktionsprozess und ihre Arbeiterschaft. (Heidelberg, 1910), by Marie Bernays (page images at HathiTrust; US access only) Auslese und Anpassung der industriellen Arbeiterschaft betrachtet bei den offenbacher Lederwarenarbeitern ... (Duncker & Humblot], 1911), by Max Morgenstern (page images at HathiTrust; US access only) Der kampf zwischen kapital und arbeit; Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände in Deutschland. (J.C.B. Mohr (P. Siebeck), 1921), by Adolf Weber (page images at HathiTrust; US access only) Sonderheft zum Reichsarbeitsblatte (Carl Heymanns Verlag [etc.], 1909), by Germany. Kaiserliches Statistisches Amt. Abteilung für Arbeiterstatistik (page images at HathiTrust; US access only) Arbeiterlesebuch : rede Lassalle's zu Frankfuram Main am 17. und 19. mai 1863, nach dem stenographischen bericht. (C. Ihring nachf. (A. Berein), 1874), by Ferdinand Lassalle (page images at HathiTrust) Die Handwerkerfrage (Germania, Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei, 1887), by Eugen Jaeger (page images at HathiTrust) Zur Arbeiterfrage. Eine volkswirthschaftliche Studie. (Schlesische Buchdruckerei, 1890), by Wilhelm Friedensburg (page images at HathiTrust) Die ernährungsverhältnisse der industriellen arbeiterbevölkerung in Oberschlesien; in amtlichem auftrage ausgearbeitet im winter 1891-92. (Leipzig, 1894), by A. Kuhn (page images at HathiTrust) Die Spielwaren-Hausindustrie des Meininger Oberlandes. (Jena, 1899), by Oskar Stillich (page images at HathiTrust; US access only) Aus einem Arbeiterleben : Skizzen (E. Diederichs, 1905), by Carl Fischer (page images at HathiTrust; US access only) Die Geschichte der ersten sozialpolitischen Arbeiterbewegung in Deutschland, mit besonderer Rücksicht auf die einwirkenden Theorieen ; ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der sozialen Frage (E. Trewendt, 1885), by Georg Adler (page images at HathiTrust) Ueber das Zunftwesen : und die Frage: sind die Zünfte beyzuhalten oder abzuschaffen : eine von der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe am 25. Oct. 1792. gekrönte Preisschrift (H. L. Brönner, 1798), by Johann Adam Weiss (page images at HathiTrust) Ferd. Lassalle's reden und schriften. (Verlag der expedition des "Vorwärts" (T. Glocke), 1892), by Ferdinand Johan Gottlieb Lassalle and Eduard Bernstein (page images at HathiTrust) Die Lage der Arbeiterschaft in Deutschland. (Verlagsgesellschaft des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes m.b.H., 1923), by International Federation of Trade Unions (page images at HathiTrust; US access only) Über die natürlichsten M̈ittel, die Frohndienste bey Kammer- und Ritter- Güthern ohne Nachtheil der Grundherren aufzuheben, nebst Bemerkungen über und gegen einige Sätze in des Herrn Justiz- Raths P.A.F.von Münchhausen bekanntem Werke vom Lehnherrn und Dienstmann. (J.G.Breitkopf, Sohn und Comp., 1795), by Christian August Wichmann (page images at HathiTrust) Denkwürdigkeiten und Erinnerungen eines Arbeiters (E. Diederichs, 1903), by Carl Fischer and Paul Göhre (page images at HathiTrust; US access only) Die sociale Frage und die Bestrebungen zu ihrer Lösung : mit besonderer Berücksichtigung der verschiedenen socialen Parteien in Deutschland : drei Vorträge (Druck und Verlag der Bonifacus-Druckerei, 1877), by Franz Hitze (page images at HathiTrust) The cause and extent of the recent industrial progress of Germany (A. Constable & co., ltd.;, 1907), by Earl Dean Howard (page images at HathiTrust; US access only) SA.-Geist im Betrieb; vom Ringen um die Durchsetzung des deutschen Sozialismus. (F. Eher nachf., 1938), by Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei. Sturmabteilung (page images at HathiTrust; US access only) Grundlegung und Geschichte der Sozialpolitik. (C. Heymann, 1927), by Ernst Nölting (page images at HathiTrust; US access only) Die Arbeiterfrage im Bereiche der deutschen Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung ... (1912), by Walther Kerschkamp (page images at HathiTrust; US access only) Nichts getan? : die Arbeit seit dem 9. November 1918. (Bügenstein, 1918), by Arbeitsgemeinschaft für Staatsbürgerliche und Wirtschaftliche Bildung (page images at HathiTrust; US access only) Der Verein für Sozialpolitik und seine Wirksamkeit auf dem Gebiet der gewerblichen Arbeiterfrage. (G. Fischer, 1906), by Else Conrad Kesten (page images at HathiTrust; US access only) Noth und Hülfe unter den Fabrikarbeitern auf Anlass der Baumwollensperre in England. (Agentur des Rauhen Hauses, 1863), by V. A. Huber (page images at HathiTrust) Ueber die Betheiligung der ländlichen Arbeitnehmer an dem Gutsertrage. Eine Erörterung gegen den Socialismus. (H. Weissbach, 1871), by Adolph Schulz (page images at HathiTrust) Die deutsche Arbeit (J.G. Cotta, 1862), by Wilhelm Heinrich Riehl (page images at HathiTrust) Zunft oder Gewerbefreiheit? : Das ist die Frage; eine populäre volkswirthschaftliche Abhandlung. (G. Stalling, 1858), by Carl Leopold Baurmeister (page images at HathiTrust) Die Noth der untersten Volksklassen und ihre Abhilfe; ein Versuch zur Lösung der von Sr. Majestät (Palmśche Verlagsbuchhandlung, 1849), by J. M. Maier (page images at HathiTrust) Arbeitsmarkt. Monatsschrift des Verbandes deutscher arbeitsnachweise. (G. Reimer., 1897), by Verband deutscher arbeitsnachweise and Berlin Centralstell für arbeitsmarkt-berichte (page images at HathiTrust; US access only) Wohlfahrtseinrichtungen der Fried. Krupp'schen Gussstahfabrik zu Essen zum Besten ihren Arbeiter. (Druck von G.D. Baedeker], 1883), by Essen a.d. Ruhr Krupp'sche Gussstahlfabrik (page images at HathiTrust) Die gewerbliche arbeiterfrage (G.J. Göschen, 1912), by Werner Sombart (page images at HathiTrust; US access only) Industrial education and industrial conditions in Germany : special consular reports vol. xxxiii. (Government Printing Office, 1905), by United States. Department of Commerce and Labor. Bureau of Statistics (page images at HathiTrust) Das bürgerliche Recht und die besitzlosen Volksklassen. ([s.n.], 1904), by Anton Menger (page images at HathiTrust; US access only) Zur lehre von der gefahrtragung für die unmöglichkeit der leistung beim gegenseitigen vertrage, insbesondere beim arbeitsvertrage ... (C. Georgi, 1906), by Alex Meyer (page images at HathiTrust; US access only) Die soziale reform durch die justirung des geldes und der waare; oder die lösung der arbeiterfrage liegt in der organisation des handelsverkehrs, nicht der arbeit (F. Dümmler, 1872), by S. Blanckertz (page images at HathiTrust) Science and the workingman. An argument in his own defense before the Criminal court of Berlin on the charge of havingpublicly incited the unpropertied classes to hatred and contempt of the propertied classes. A translation of "Die wissenschft und die arbeiter." By Thorstein Veblen. (The International library publishing co., 1900), by Ferdinand Lassalle and Thorstein Veblen (page images at HathiTrust) Die Eisenhüttentechnik und der deutsche Hüttenarbeiter (J.G. Cotta, 1906), by Hans Ehrenberg (page images at HathiTrust; US access only) Einheitliches privatbeamtenrecht (Fischer, 1908), by Heinz Potthoff (page images at HathiTrust; US access only) Die Entwickelung der deutschen Arbeiterschutzgesetzgebung seit 1890. Ein Bericht dem Internationalen Kongress für Arbeiterschutzgesetzgebung (Duncker & Humblot, 1897), by Alfred Weber and International congress for protective labour-legislation (1897 : Zürich) (page images at HathiTrust) Die Wissenschaft und die Arbeiter : eine Verteidigungs-Rede vor dem Berliner Kriminalgericht gegen die Anklage, die besitzlosen Klassen zum Hass und zur Verachtung gegen die Besitzenden öffentlich angereizt zu haben (Buchhandlung Vorwärts, 1908), by Ferdinand Lassalle (page images at HathiTrust; US access only) Die wohlfahrtseinrichtungen der arbeitgeber in Deutschland und Frankreich. (Duncker & Humblot, 1905), by Adolf Günther and René Prévot (page images at HathiTrust; US access only) Wohlfahrtseinrichtungen der bayerischen staatseisenbahnen. (Dr. Wild'sche buchdruckerei (Gebr Parau), 1906), by Bavaria (Germany). K. Staatsministerium für verkehrsangelegenheiten (page images at HathiTrust; US access only) Verhandlungen herausgegeben im auftrage des geschäftsführenden Ausschusses von den Vorsitzendem Freiherr Theodor von der Goltz. (A.W. Kafemann, 1872), by Berliner Conferenz Ländlicher Arbeitgeber and Theodor Alexander Ludwig Georg Goltz (page images at HathiTrust) Arbeiter-Katechismus. Eine Erklärung des Programms der freiheitlich-nationalen Arbeiterschaft (Buchverlag der "Hilfe", G.m.b.H., 1908), by Anton Erkelenz (page images at HathiTrust; US access only) Das buch des deutschen arbeiters. (Geibel, 1890), by Hans Felsen (page images at HathiTrust) Kapital und Arbeit und die Reorganisation der Gesellschaft (J. W. Schröder, 1880), by Franz Hitze (page images at HathiTrust) Handbuch des Gewerblichen Arbeiterschutzes. (C. Heymann, 1897), by Georg Evert (page images at HathiTrust) Die arbeiterfrage und die bestrebungen zu ihrer lösung. Nebst anlage: Die arbeiterfrage im lichte der statistik. (Volksverein für das katholische Deutschland, 1904), by Franz Hitze (page images at HathiTrust; US access only) Was muss der Handwerker bei der Meisterprüfung von unseren Gesetzen wissen? Eine leichtfassliche Darstellung der für das Handwerk wichtigen Gesetze zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. (H. Klasing, 1902), by Gustav Koepper (page images at HathiTrust; US access only) Wie der Arbeiter lebt : Arbeiter-Haushaltungs-Rechnungen aus Stadt und Land (C. Heymanns, 1897), by Max May (page images at HathiTrust) Die Stellung des Handwerks in den Hauptsaechlichsten der ehemals zünftigen Gewerbe. (G. Fischer, 1899), by Heinrich Rudolph Friedrich Max Mendelson (page images at HathiTrust; US access only) Die deutschen Stadtgemeinden und ihre Arbeiter. (J.G. Cotta'sche Buchhandlung, 1902), by Paul Mombert (page images at HathiTrust; US access only) Die Arbeiterfrage und deren Lösung (Verlag von L. Simion, 1873), by M. von Prittwitz (page images at HathiTrust) Der organisierte kampf der unternehmer gegen die arbeiter. (C. Legien, 1906), by Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund (page images at HathiTrust; US access only) Das koalitionsrecht im gewerbebetriebe deutschlands. (F. Dietrich, 1907), by H. Ortloff (page images at HathiTrust; US access only) Zwei verschollene staatswirtschaftliche Abhandlungen (E Pernerstorfer, 1885), by Karl Rodbertus and Max Quarck (page images at HathiTrust) Die Organisation des Handwerks. Reichsgesetz vom 26.Juli 1897 mit Erläuterungen und Musterstatuten. (W.Kholhammer, 1898), by Karl von Schicker and Germany (page images at HathiTrust; US access only) Über streiks und aussperrungen; vortrag gehalten in der Gehe-stiftung zu Dresden am 5. oktober 1907 (Zahn & Jaensch, 1907), by Philipp Stein (page images at HathiTrust; US access only) Einige Fragen der Gesetzgebung zum Wohle der Arbeiter, der deutschen Wirthschaftspolitik und des Reichshaushalts für den deutschen Wähler in schlichter Form erläutert. (Druck und Verlag der Fürstlichen Hofbuchdruckerei (O[tto] Henning), 1889), by Otto Henning (page images at HathiTrust) Sozialpolitische Schriften. (G. Fischer, 1906), by Ernst Abbe (page images at HathiTrust; US access only) Kornzoll und Sozialreform. (G. Fischer, 1901), by Karl Diehl (page images at HathiTrust; US access only) Die Arbeiterfrage. Eine Einfu hrung (Berlin, J. Guttentag, 1916), by Heinrich Herkner (page images at HathiTrust; US access only) Denkwürdigkeiten und Erinnerungen eines Arbeiters. (E. Diederich, 1905), by Carl Fischer and Paul Göhre (page images at HathiTrust; US access only) Erhebungen nr. (Berlin, 1800), by Germany. Kommission für Arbeiterstatistik (page images at HathiTrust; US access only) Verhandlungen. (c. Heymanns verlag, 1893), by Germany. Kommission für Arbeiterstatistik (page images at HathiTrust; US access only) Die rechtliche umgrenzung der begriffe "fabrik", "hausndrustrie" und "handwerk" auf dem gebiete des deutschen gewerbeund sozialrechtes. ([publisher not identified], 1913), by Max Renz (page images at HathiTrust; US access only) Die arbeiterfrage in Deutschland nach dem kriege (Gersbach & sohn verlag, g.m.b.h., 1925), by Waldemar Friedrich Karl Ferdinand Zimmermann (page images at HathiTrust; US access only) Die arbeitzeit der gewerblichen arbeiter in Deutschland und ihre gesetzliche regelung. ([publisher not identified], 1914), by Jacob Dimanstein (page images at HathiTrust; US access only) Die jugendlichen arbeiter in Deutschland. I- ... (G. Fischer, 1910), by Berlin Gesellschaft für soziale reform and Karl Bittmann (page images at HathiTrust; US access only) Die Arbeiter in der öffentlichen Armenpflege (Duncker & Humblot, 1911), by Margarete Jacobsohn (page images at HathiTrust; US access only) Cost of living in German towns : report of an inquiry by the Board of trade into working class rents, housing and retail prices, together with the rates of wages in certain occupations in the principal industrial towns of the German Empire; with an introductory memorandum and a comparison of conditions in Germany and the United Kingdom. (Govt, 1908), by Great Britain. Board of Trade (page images at HathiTrust) Ford und Wir; fünf Beiträge zur deutschen Umstellung. (Spaeth & Linde, 1926), by Frankfurt am Main Sozialen Museum (page images at HathiTrust; US access only) Die wirtschaftstriedliche nationale arbeiterbewegung im lichte der kritik. (verlag der Deutschen Vereinigung, 1918), by Erich Sperling (page images at HathiTrust; US access only) Arbeiterwohlfahrt beim Kaiser Wilhelm-Kanal. Grundsätze für die beschaffung der arbeiter und die für sie zu treffenden wohlfahrt-einrichtungen bei dem erweiterungsbau des Kaiser Wilhelm-Kanals. Bearbeitet im Kaiserlichen Kanalamt in Kiel. (C. Heymann, 1909), by Kiel (Germany). K. Kanalamt (page images at HathiTrust; US access only) Einstellung und entlassung von arbeitern und angestellten während der zeit der wirtschaftlichen demobilmachung. (C. Heymanns verlag, 1920), by Friedrich Syrup and Gerhard Billerbeck (page images at HathiTrust; US access only) Die gedankenwelt der modernen arbeiterjugend. (Vaterländische Verlags- und Kunstanstalt, 1912), by W. Ilgenstein (page images at HathiTrust; US access only) Die praxis der kommunalen und sozialen verwaltung: vorträge der Cölner fortbildungskurse für kommunalund sozialbeamte, veranstaltet von der Hochschule für kommunale und soziale verwaltung I-II. (J.C.B. Mohr (P. Siebeck), 1913), by Cologne (Germany). Hochschule für fommunale und soziale verwaltung (page images at HathiTrust; US access only) Dreihundert Haushaltungsrechnungen von Metallarbeitern. (A.Schlicke & Cie., 1909), by Deutscher Metallarbeiter-Verband (page images at HathiTrust; US access only) Die rechtliche umgrenzung der begriffe "Fabrik" "Hausindrustrie" und "handwerk" auf dem gebiete des deutschen Gewerbe- und sozialrechtes ... ([s.n.], 1913), by Max Renz (page images at HathiTrust; US access only) Kommentar zur gewerbeordnung. (C.H. Beck, 1907), by Germany, Robert August Landmann, and Gustav Rohmer (page images at HathiTrust; US access only) Unsere Wohnungs-enquete im Jahre 1910-1912. Im Auftrage des vorstandes der ortskrankendasse für den gewerbebetrieb der kaufleute (Verlag der Ortskrankenkasse ..., 1911), by Albert Kohn (page images at HathiTrust; US access only) Unsere Wohnungs-enquete im Jahre 1909 : Im Auftrage des vorstandes der ortskrankendasse für den gewerbebetrieb der Kkaufleute, Hhandelsleute und Apotheker (Verlag der Ortskrankenkasse, 1910), by Albert Kohn (page images at HathiTrust; US access only) Konferenz von vertretern der gewerkschaftlichen organisationen und angestelltenverbände 12. dez. 1916, in Berlin, betreffend das gesetz über den vaterländischen nilfsdienst. (Generalkommission der gewerkschaften Deutschlands, 1917) (page images at HathiTrust; US access only) Warum müssen die Gewerkschaftsfunktionäre sich mdhr am inneren Parteileben beteiligen? (Verlag der Gewerkschaftskommission Berlins und Umgegend, 1915), by C. Legien (page images at HathiTrust; US access only) Tarifverträge schlichtung von arbeitsstreitigkeiten betriebsrätegesetz; verordnung des rats der volksbeaustragten vom 23. dez. 1918. (C. Heymanns verlag, 1920), by Max von Schulz (page images at HathiTrust; US access only) La protection ouvrière en Allemagne (Verlag der Sozialistischen monatshefte, 1915), by Robert Schmidt (page images at HathiTrust; US access only) Wohnungsüberfüllung und ihre bekämpfung in deutschen städten. Wohnungsstatistische untersuchungen. (J. Lindauer (Schöpping), 1914), by Munich (Germany). Amt für Statistik und Datenanalyse (page images at HathiTrust; US access only) Lohnformen und arbeitsverhältnisse in der landwirtschaft; ein beitrag zur beurteilung der lage der deutschen landarbeiterschaft. (herausgegeben vom Deutschen landarbeites-verband, 1913), by Georg Schmidt (page images at HathiTrust; US access only) Privatangestellte und arbeitsrecht (Industriebeamten-verlag, g.m.b.h., 1912), by Karl Flesch, Heinz Potthoff, and Bund der technisch-industriellen beamten (page images at HathiTrust; US access only) Die arbeitsverhältnisse in der bürsten- und pinselindustrie nach statistschen erhebungen im november 1912 (Deutscher holzarbeiter-verband, g. m. b. h., 1913), by Deutscher Holzarbeiter-Verband (page images at HathiTrust; US access only) Die regelung der arbeitszeit, einstellung, entlassung, und entlohnung gewerblicher arbeiter während der zeit der wirtschaftlichen demobilmachung. (C.Heymann, 1919), by Friedrich Syrup (page images at HathiTrust; US access only) Die lebenseinkommen verschiedener berufsklassen: (preussische richter-evangelische pfarrer und lehrer; bessere handlungsgehilfen; walzer im Rheinland; strassenbahner in Köln; bergarbeiter des Siegener landes; schlesische landarbeiter; oberfränkische hauseveber.) (Bader & co., 1913), by Hans Mauthe (page images at HathiTrust; US access only) Arbeitsgerichtsgesetz und Schlichtungsordnung : Berichte erstattet auf Ersuchen des vorstandes des Deutschen Anwaltvereins in der Besprechung im Reichstagsgebäude zu Berlin am 19. November 1920 (Deutscher Anwaltverein, 1920), by Armin Hahnemann and Georg Baum (page images at HathiTrust; US access only) Kommentar zur gewerbeordnung. (C.H. Beck, 1917), by Germany, Robert August Landmann, and Gustav Rohmer (page images at HathiTrust; US access only) Die Rechtskunde des Ingenieurs; ein Handbuch für Technik, Industrie und Handel (J. Springer, 1918), by Richard Blum and Germany (page images at HathiTrust; US access only) Ferd. Lassalle's reden und schriften. (Verlag der expedition des "Vorwärts" (T. Glocke), 1892), by Ferdinand Lassalle and Eduard Bernstein (page images at HathiTrust) Jahresberichte der Gewerbeaufsichtsbeamten und Bergbehörden. (Berlin., in the 19th century), by Germany. Arbeitsministerium (page images at HathiTrust)
More items available under narrower terms. |