More about Hermann Dunger:
| | Books by Hermann Dunger: Books in the extended shelves: Dunger, Hermann, 1843-1912: Anz[eig] v. Dares Phrygius de excidio Troiae ed. F. Meister. ([Dresden, 1873) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Das fremdwörterwesen in unserer sprache. (Gebr. Henninger, 1884) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Das Heidenröslein, eine Goethesche Dichtung oder ein Volkslied? ([Leipzig, 1881) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: De Dictye-Septimio Vergilii imitatore. (Kammingsche Buchdruckerei, 1886) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Der vogtländische gelehrte Bauer [Nicolaus Schmidt genannt Küntzel]. (1876) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Der vogtländische gelehrte Baur (F.E. Neupert, 1876) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Deutsche speisekarte. Verdeutschung der in der küche und im gasthofswesen gebräuchlichen entbehrlichen fremdwörter. Mit einer ausführlichen einleitung über das fremdwort-anwesen in der küchen und gasthofsprache. Als beilage verkleinerte nachbildung einer tischkarte des deutschen kaisers. (F. Berggold, 1900), also by Ernst Lössnitzer (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Dictys-Septimius. (Dresden?, 1878) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Die deutsche Sprachbewegung und der Allgemeine deutsche Sprachverein, 1885-1910 (Verlag des Allgemeinen deutschen Sprachvereins, F. Berggold, 1910) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Die Sage vom trojanischen Kriege in den Bearbeitungen des Mittelalters und ihre antiken Quellen. (F.C.W. Vogel, 1869) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Die Sage vom trojanischen Kriege in den Bearbeitungen des Mittelalters und ihre antiken Quellen. (B.G. Teubner, 1869) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Die sprachreinigung und ihre Gegner. Eine erwiderung auf die Angriffe von Gildemeister, Grimm, Rümelin und Delbrück. (Albann'sche Buchdruckerei C. Teich, 1887), also by Deutscher Sprachverein (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Engländerei in der deutschen Sprache. (Allgemeiner Deutscher Sprachverein, 1909) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Grossere volkslieder aus dem Vogtlande ... (Neupert, 1915) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande, eingeleitet durch einen Vortrag: über volksthümliche Kinderpoesie. (F. E. Neupert, 1894) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Kinderlieder und kinderspiele aus dem Vogtlande, eingeleitet durch einen vortrag: Über volksthümliche kinderpoesie. (F. E. Neupert, 1874) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Kinderlieder und kinderspiele aus dem Vogtlande : mit einem einleitenden vortrage über das wesen der volkstümlichen kinderlieder. (F.E. Neupert, 1894) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Rundâs und Reimsprüche aus dem Vogtlande. Mit 22 Vogtländischen Schnaderhüpfl-melodien. (F.E. Neupert, 1876) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Wider die Engländerei in der deutschen sprache, ein vortag ... (Berlin, 1899) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Wider die engländerei in der deutschen sprache, ein vortrag gehalten auf der 11. hauptversammlung des Allgemeinen deutschen sprachvereins. (Verlag des Allgemeinen deutschen sprachvereins, 1899), also by Deutscher Sprachverein (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Zur schärfung des Sprachgefühls. (Allgem, Deutscher Sprachverein, 1906) (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Zur Scharfung des Sprachgefühls; 200 fehlerhafte sätze mit Verbesserungen und Sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, mit einer Einleitenden abhandlung: Was ist sprachgefühl? Warum soll es geschärft Werden? ... (Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins (F. Berggold), 1907), also by Deutscher Sprachverein (page images at HathiTrust) Dunger, Hermann, 1843-1912: Zur schärfung des sprachgefühls; 200 fehlerhafte sätze mit verbesserungen und sprachlichen bemerkungen geprüft von einem ausschusse des Allgemeinen deutschen sprachvereins, mit einer einleitenden abhandlung: Was ist sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? (Verlag des Allgemeinen deutschen sprachvereins (F. Berggold), 1910), also by Deutschere sprachverein and Allgemeiner Deutscher Sprachverein (page images at HathiTrust)
Find more by Hermann Dunger at your library, or elsewhere.
|