More about Felix Sebastian Feldbausch:
| | Books by Felix Sebastian Feldbausch: Books in the extended shelves: Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Cornelii Neoptis Vitae. : Mit erklärenden Anmerkungen, und mit geschinchtlichen Einleitungen, welche auch zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Lateinische benutzt werden können. (C. F. Winter, 1828), also by Cornelius Nepos (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Cornelii Nepotis quae exstant. Ad optimorum librorum fidem cum variarum lectinum delectu (sumtibus C. Hoffmann, 1828), also by Cornelius Nepos (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Griechische Grammatik zum Schulgebrauch (C. F. Winter, 1862) (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Lateinische Schulgrammatik die mittlern und obern Gymnasialklassen (Groos, 1837) (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Lateinische Schulgrammatik für Gymnasien und höhere Bürberschulen (x, 402 p., 1855) (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Lateinische Schulgrammatik für Gymnasien und höhere Bürgerschulen (Groos, 1865) (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Lateinische schulgrammatik für gymnasien und höhere bürgerschulen. (J. Groos, 1858) (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Schulgrammatik (J.Groos, 1858) (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Über die Construction der Brücke welche Julius Cäsar über den Rhein schlug. (Rasstatt, 1830) (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Ueber die historische Begründung der deutschen Rechtschreibung. Zur Abwehr ungegründeter Neuerungen. Den Schulen des deutschen Vaterlandes gewidmet (J. Groos, 1856) (page images at HathiTrust) Feldbausch, Felix Sebastian, 1795-1868: Zur Erklärung des Horaz. Einleitungen in den einzelnen Gedichte nebst erklärendem Register der Eigennamen (C.F. Winter, 1851) (page images at HathiTrust)
Find more by Felix Sebastian Feldbausch at your library, or elsewhere.
|