More about Hanns Bruno Geinitz:
| | Books by Hanns Bruno Geinitz: Books in the extended shelves: Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Beiträge zur Geologie und Palaeontologie der Argentinischen Republik. (T. Fischer, 1876), also by Alfred Wilhelm Stelzner, Carl Gottsche, and Emanuel Kayser (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Carbonformation and Dyas in Nebraska (E. Blocchmann, 1866) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Charakteristik der schichten und petrefacten des sächsischen kreidegebirges (In der Arnoldischen buchhandlung, 1839) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Collected papers. (1866) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Das Quadergebirge oder die Kreideformation in Sachsen : mit besonderer Berücksichtigung der glaukonitreichen Schriften (Weidmann, 1850) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die fossilen Fischschuppen aus dem Plänerkalke in Strehlen (Königl. Mineralogisches Museum?, 1868) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die leitpflanzen des Rothliegenden und des Zechsteingebirges, oder der permischen formation in Sachsen ... (W. Engelmann, 1858) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die leitpflanzen des Rothliegenden und des Zechsteingebirges, oder der permischen formation in Sachsen ... (B.G. Teubner, 1858) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die sogenannten Koprolithenlager von Helmstedt, Büddenstedt und Schleweke bei Harzburg. (1884) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die Steinkohlen Deutschland's und anderer Länder Europa's ihre Natur, Lagerungs-verhälnisse, Verbreitung, Geschichte, Statistik und technische Verwendung (R. Oldenbourg, 1865), also by Richard M. Wagner, A. Schütze, von Rönne, Karl Feistmantel, H. von Dechen, Ernst Hartig, and Hugo Fleck (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die Steinkohlen Deutschland's und anderer Länder Europa's. Ihre Natur, Lagerungs-Verhältnisse, Verbreitung, Geschichte, Statistik und technische Verwendung (R. Oldenbourg, 1865) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die Urnenfelder von Strehlen und Grossenhain (T. Fischer, 1876) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die Versteinerungen der Grauwacken-Formation in Sachsen und den angrenzenden Länder-Abtheilungen. 2 vols. (Leipzig, 1852) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die versteinerungen der grauwackenformation in Sachsen und den angrenzenden länder-abteilungen (Verlag von W. Engelmann, 1852) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die Versteinerungen des Zechsteingebirges und Rothliegenden oder des permischen Systemes in Sachsen (Arnold, 1848), also by August von Gutbier (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Die versteinerungen von Kieslingswalda : und nachtrag zur Charakteristik des sächsisch-böhmischen kreidegebirges (Arnold, 1843) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Gäa von Sachsen. Einleitung in die flora von Sachsen von dr. und prof. Ludwig Reichenbach ... (In der Arnoldischen buchhandlung, 1843), also by H. G. Ludwig Reichenbach, Bernhard von Cotta, Carl Friedrich Naumann, August von Gutbier, and Albert Schiffner (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Grundriss der Versteinerungskunde (Arnoldische Buchhandlung, 1845) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Grundriss der Versteinerungskunde (In der Arnoldischen Buchhandlung, 1846) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Ueber die rothen und bunten Mergel der oberen Dyas bei Manchester. (1889) (page images at HathiTrust) Geinitz, Hanns Bruno, 1814-1900: Zur Erinnerung an Eduard Desor, Ehrenmitglied der Isis seit dem Jahre 1865. (1883) (page images at HathiTrust)
Find more by Hanns Bruno Geinitz at your library, or elsewhere.
|