More about E. Hammer:
| | Books by E. Hammer: Books in the extended shelves: Hammer, E. (Ernst), 1858-: Astronomisches nivellement durch Württemberg etwa entlang dem meridian 9⁰ 4́ östlich von Greenwich. Bestimmung der polhöhe und der meridionalen lotabweichung auf den 11 stationen: Bitz, Mössingen, Lustnau, Schönaich, Solitude, Markgröningen, Freudenthal, Brackenheim, Schwaigern, Fürfeld, Katzenbuckel. Bestimmung eines azimuts auf den 3 stationen: Solitude, Markgröningen, Katzenbuckel ... Im auftrag des K. Ministeriums des dirchen- und schulwesens bearb. (Druck der Union deutsche verlagsgesellschaft, 1901), also by Württemberg (Germany). Kommission für die Internationale Erdmessung (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Der Gekreuzigte. (Deutsches Verlagshaus, 1911) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Der logarithmische rechenschieber und sein gebrauch; eine elementare anleitung zur verwendung des instruments für studierende und für praktiker. (K. Wittwer, 1908) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Lehr- und Handbuch der ebenen und sphärischen Trigonometrie : zum Gebrauch beim Selbstunterricht und in Schulen, besonders als Vorbereitung auf Geodäsie und sphärische Astronomie (J. B. Metzler, 1923) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Lehrbuch der ebenen und sphärischen trigonometrie. : Zum gebrauch bei selbstunterricht und in schulen, besonders als vorbereitung auf geodäsie und sphärische astronomie (J.B. Metzler, 1897) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Lehrbuch der elementaren praktischen Geometrie (Vermessungskunde). (Teubner, 1911) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Philipp Matthäus Hahn und seine Rechenmaschine. (Grimme, 1919) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Sechsstellige Tafel der Werte 10(1+x)/log(1-x) : Für jeden Wert des Argements log x von 3.0-10 bis 9.99000-10 : (Vom Argument 9.99000-10 an bis 9.9997000-10 sind die log[(1+x)/(1-x)] nur noch fünfstellig angegeben von dort an vierstellig (B.G. Teubner, 1902) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Sechsstellige tafel der werte [mathematical equation given] für jeden wert des arguments log x von 3.0-10 bis 9.99000-10. (Leipzig, 1902) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Tafeln zur berechnung des höhenunterschieds aus gegebener horizontaler entfernung und gemessenem höhenwinkel. Für entfernungen bis 40 m und höhenwinkel bis 25 (̊alte teilung des quadranten) (J.B. Metzlerscher verlag, 1895) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Über die geographisch Wichtigsten Kartenprojektionen, insbesondere die Zenitalen entwürfe, nebst tafeln zur Verwandlung von geographischen Koordinaten in Azimutale (J.B. Metzler, 1889) (page images at HathiTrust) Hammer, E. (Ernst), 1858-: Zwei abhandlungen über sphärische trigonometrie. Grundzüge der sphärischen trigonometrie und Allgemeine sphärische trigonometrie 1753 und 1779 (W. Engelmann, 1896), also by Leonhard Euler (page images at HathiTrust)
Find more by E. Hammer at your library, or elsewhere.
|