More about Johann Philipp Kirnberger:
| | Books by Johann Philipp Kirnberger: Books in the extended shelves: Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Allgemeine theorie der schönen künste in einzeln, nach alphabetischer ordnung der kunstwörter auf einander folgenden, artikeln abgehandelt (In der Weidmannschen buchhandlung, 1792), also by Johann Georg Sulzer, J. A. P. Schulz, and Christian Friedrich von Blankenburg (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Allgemeine Theorie der schönen Künste in einzeln : nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt (Frankfurt, 1798), also by Johann Georg Sulzer, D. and S., G. Schatz, Johann Gottfried Dyk, J. A. P. Schulz, Christian Friedrich Blankenburg, and Charaktere der vornehmsten Dichter aller Nationen (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Allgemeine Theorie der schönen Kun̈ste in einzeln : nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt (Bey M.G. Weidmanns Erben und Reich, 1786), also by Johann Georg Sulzer, Daniel Chodowiecki, Johann Georg Penzel, J. A. P. Schulz, Christian Friedrich von Blankenburg, and Weidmanns Erben und Reich (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Allgemeine Theorie der schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt. (M.G. Weidmann, 1773), also by Johann Georg Sulzer and J. A. P. Schulz (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Allgemeine Theorie der schönen Künste : in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden Artikeln abgehandelt (Bey M.G. Weidemanns Erben und Reich, 1771), also by Johann Georg Sulzer, Daniel Chodowiecki, and J. A. P. Schulz (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Allgemeine Theorie der schönen Künste in Einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt (In der Weidmannschen Buchhandlung, 1792), also by Johann Georg Sulzer, Christian Friedrich von Blankenburg, J. A. P. Schulz, and Weidmannsche Verlagsbuchhandlung (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Anthology of German piano music. (O. Ditson;, 1914), also by Moritz Moszkowski, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Wilhelm Hässler, Joseph Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Ludwig Krebs, Wilhelm Friedemann Bach, Johann Sebastian Bach, George Frideric Handel, Gottlieb Muffat, Johann Mattheson, Johann Kuhnau, Johann Pachelbel, and Johann Jacob Froberger (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Die Kunst des reinen Satzes in der Musik : aus sicheren Grundsätzen hergeleitet und mit deutlichen Beyspielen erläutert (Bey G.J. Decker und G.L. Hartung, 1774) (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Die Kunst des reinen Satzes in der Musik, aus sichern Grundsätzen hergeleitet und mit deutlichen Beyspielen erläutert (Im Verlag der K.K. priv. chemischen Druckerey am Graben, 1793) (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Die wahren Grundsätze zum Gebrauch der Harmonie, darinn deutlich gezeiget wird, wie alle möglischen Accorde aus dem Dreyklang und dem wesentlichen Septimenaccord, und deren dissonirenden Vorhälten herzuleiten und zu erklären sind (Im Verlag der K.K. pr. chemisch Druckerey am Graben, in the 1750s) (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Master-pieces for the organ : a collection of twenty-one organ-works, selected chiefly from the programs of Alexandre Guilmant (G. Schirmer, 1898), also by César Franck, Emil Sjögren, Gabriel Pierné, Johann Sebastian Bach, Josef Rheinberger, Eugène Gigout, Th. Salomé, Joseph Callaerts, Aloys Klein, Dietrich Buxtehude, Samuel Sebastian Wesley, Robert Schumann, F. de La Tombelle, Samuel Rousseau, Alexis Chauvet, Clément Loret, Alexandre Guilmant, Otto Malling, and William C. Carl (page images at HathiTrust) Kirnberger, Johann Philipp, 1721-1783: Trios. (C.F. Peters, in the 1890s), also by Johann Sebastian Bach and F. Hermann (page images at HathiTrust)
Find more by Johann Philipp Kirnberger at your library, or elsewhere.
|