More about Carl Koehne:
| | Books by Carl Koehne: Books in the extended shelves: Koehne, Carl, 1863-1932: Das Recht der Mühlen bis zum Ende der Karolingerzeit : ein Beitrag zur Geschichte des Deutschen Gewerberechts (M. & H. Marcus, 1904) (page images at HathiTrust) Koehne, Carl, 1863-1932: Das Recht der Sozialversicherung und der Krieg (Ernst Hofmann, 1915) (page images at HathiTrust) Koehne, Carl, 1863-1932: Das superficiarische Rechtsinstitut. Untersuchungen zu seiner geschichte, Regelung und wirtschaftlichen Bedeutung im altertum. (E. Ebering, 1909) (page images at HathiTrust) Koehne, Carl, 1863-1932: Die Grundsätze des Erbbaurechts und dessen Andwendung beim Bau von Städten und Ortschaften. (Ernst, 1908) (page images at HathiTrust) Koehne, Carl, 1863-1932: Die streitfragen über den agrarkommunismus der germanischen urzeit (Weidmann, 1928) (page images at HathiTrust) Koehne, Carl, 1863-1932: Die Wormser Stadtrechtsreformation vom Jahre 1499 : Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Stadtrechte und der Reception des römischen Rechtes in Deutschland : Teil I (Speyer & Peters, 1897) (page images at HathiTrust) Koehne, Carl, 1863-1932: Oberrheinische Stadtrechte (C. Winter, 1895), also by Joseph Gény, Fritz Geier, Christian Roder, Richard Schröder, Kommission zur Herausgabe Elsässischer Geschichtsquellen, and Badische Historische Kommission (page images at HathiTrust) Koehne, Carl, 1863-1932: Teubners Handbuch der Staats- und Wirtschaftskunde. (Leipzig ; Berlin : B.G. Teubner, 1924-28., 1924), also by Willy Dreyfus, O. Blum, Georg Max Jahn, Erwin Th. Geldmacher, Walther Pauer, Otto Schulz-Mehrin, H. Arlt, Franz von Mammen, Kurt Ritter, Hermann Dersch, August Müller, Alfred Amonn, Friedrich W. K. Zahn, Siegfried Budge, Heinrich Sieveking, Robert Liefmann, and Karl Bräuer (page images at HathiTrust) Koehne, Carl, 1863-1932: Wormser Recht und Wormser Reformation. I. Älteres Womser Recht (Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1915), also by Josef Kohler and Sigmund Feist (page images at HathiTrust)
Find more by Carl Koehne at your library, or elsewhere.
|