More about Karl Meisl:
| | Books by Karl Meisl: Books in the extended shelves: Meisl, Karl, 1775-1853: Alt-Wiener Volkstheater (Verlag, Druck und Einband Karl Prochaska, 1913), also by Otto Rommel, Friedrich Kaiser, Adolf Bäuerle, Joseph Alois Gleich, Ferdinand Kringsteiner, Emanuel Schikaneder, and Karl Friedrich Hensler (page images at HathiTrust) Meisl, Karl, 1775-1853: Das Monument weiland Seiner Majestät des höchstseligen Kaisers Franz des Ersten : festgedicht von Carl Meisl, nach der feierlichen Enthüllung desselben, am 16. Juni 1846. (L. Grund, 1846) (page images at HathiTrust) Meisl, Karl, 1775-1853: Die Dichter : Lustspiel in drey Aufzügen, als Seitenstück zu Vogels Lustspiel Die Schauspieler : nebst einem mit dem Stücke verbundenen Nachspiele, betitelt, Die Recensionen (Mörschner und Jasper, 1824), also by Wilhelm Vogel (page images at HathiTrust) Meisl, Karl, 1775-1853: Huldigungs-Lieder aus Tirol. (Wagner, 1838) (page images at HathiTrust) Meisl, Karl, 1775-1853: Neuestes theatralisches Quodlibet : oder, dramatische Beyträge für die Leopoldstädter Schaubühne (Mörschner und Jasper, 1824), also by Linckesche Leihbibliothek (page images at HathiTrust) Meisl, Karl, 1775-1853: Raimunds vorgänger. Bäuerle. Meisl. Gleich. Eine auswahl, hrsg. und eingeleitet von Rudolf Fürst. Mit einem porträt Bänerles anch Kriehuber. (Gesellschaft für theatergeschichte, 1907), also by Rudolf Fürst, Josef Alois Gleich, and Adolf Bäuerle (page images at HathiTrust) Meisl, Karl, 1775-1853: Theatralisches quodlibet : oder, Sämmtliche dramatische beyträge für die Leopoldstädter Schaubühne. (Hartleben, 1820) (page images at HathiTrust) Meisl, Karl, 1775-1853: Theatralisches Quodlibet : oder, sämmtliche dramatische Beyträge für die Leopoldstädter Schaubühne (Hartlebens Verlag, 1820), also by Linckesche Leihbibliothek (page images at HathiTrust) Meisl, Karl, 1775-1853: Wilhelm Griskircher, der edle Wiener : ein Schauspiel mit Gesang in fünf Aufzügen (M.A. Schmidt, 1804), also by Ferdinand Kauer (page images at HathiTrust)
Find more by Karl Meisl at your library, or elsewhere.
|