More about Franz Christian Paullini:
| | Books by Franz Christian Paullini: Books in the extended shelves: Paullini, Franz Christian, 1643-1711: Der Schatzgräber in den literarischen und bildlichen Seltenheiten, Sonderbarkeiten &c., hauptsächlich des deutschen Mittelalters. (Verlag des Herausgebers; [etc., etc.], 1846), also by J. Scheible, Karl Alexander Reichlin-Meldegg, Friederich Erhardt Niedt, Johann Heinrich Meibom, Heinrich Düntzer, and Johann Heinrich Cohausen (page images at HathiTrust) Paullini, Franz Christian, 1643-1711: Die heylsame Dreck-Apotheke, wie nemlich mit vielen verachteten Dingen, fast alle, ja auch die schwerste, gifftigste Krankheiten und bezauberte Schäden vom Haupt biss zun Füssen, inn- und äusserlich, glücklich curiret worden ... (Georgi, 1901) (page images at HathiTrust) Paullini, Franz Christian, 1643-1711: K.F. Paullini's Heilsame Dreck-Apotheke, wie nemlich mit Koth und Urin die meisten Krankheiten und Schaden glucklich geheilet worden / Nach der vollstandigsten Auflage von 1714. (Verlag des Herausgebers , 1847), also by Johann Heinrich Meibom (page images at HathiTrust) Paullini, Franz Christian, 1643-1711: Neu-vermehrte, heylsame Dreck-Apothecke Wie nemlich mit Koth und Urin fast alle, ja auch die schwerste, gifftigste Kranckheiten, und bezauberte Schäden vom Haupt biss zun Füssen, inn- und äusserlich, glücklich curiret worden : Mit allerhand raren, so wohl nütz- als ergötzlichen Historien und Anmerckungen, auch anderen feinen Denckwürdigkeiten, nochmals bewährt, nun zum vierdten mahl um ein merckliches verbessert, und mit dem andern Theil vermeh rt (In Verlegung F. D. Knochen, 1734), also by Johann Just Winckelmann (page images at HathiTrust) Paullini, Franz Christian, 1643-1711: Philosophischer Feyerabend : in sich haltende allerhand anmuthige, seltene, curieuse, so nütz als ergetzliche, auch zu allerlei nachtrücklichen Discursen anlassgebende Realien und merckwürdige Begebenheiten, in Leyd und Freud, zumlustigen end erbaulichen Zeitvertreib wohlmeinend mitgetheilet (In Verlegung Fridrich Knochens, 1700) (page images at HathiTrust)
Find more by Franz Christian Paullini at your library, or elsewhere.
|