More about August Pfizmaier:
| | Books by August Pfizmaier: Additional books by August Pfizmaier in the extended shelves: Pfizmaier, August, 1808-1887: [Selections] (K. Gerold's sohn, 1876), also by Kumo no taema amayo no tsuki (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Aus dem Traumleben der Chinesen. (K. Gerold's Sohn, 1870) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Darlegung der chinesischen Ämter. (In Commission bei K. Gerold's Sohn, 1879) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Darlegung der chinesischen Ämter. (Wien, 1879) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Denkwürdigkeiten von den Insecten China's. (K. Gerold's Sohn, 1874) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Der almanach der kleinbambusfarbigen schalen; ein beitrag zur kenntnis der mundart von Jedo (1868), also by Tanehiko Ryūtei (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Der chinesische Dichter Pe-Lŏ-Thien (Tempsky [in Comm.], 1888) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Der Stand der chinesischen Geschichtschreibung in dem Zeitalter der Sung (In Commission bei Karl Gerold's Sohn, Buchhändler der Kais, Akademie der Wissenschaften, 1878) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die Beherrscher Japans in dem Sagenzeitalter [0-660 B.C.] (aus der K.K.Hof- und Staatsdruckerei, 1865) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die ergänzte japanische sage. ([Wien], 1864) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die ergänzte japanische sage (s.n., 1865), also by Norinaga Motoori (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die ergänzte japanische Sage. (Wien, 1865) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die ergänzte japanische Sage / 2, Die Berathungen wegen des Einzuges in das Reich. (Kaiserlich-Königliche Hof- und Staatsdruckerei, 1867) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die Geschichte einer Seelenwanderung in Japan (Wien, 1877), also by Masamochi Ishikawa (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die gewaltherrschaft Hiang-yü's. (aus der Kais. Kön. Hof- und staatsdruckerei, 1859) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die Gottesmenschen und Skopzen in Russland. (Wien, 1884), also by Īvan Mīkhaĭlovīch Dobrotvorskiĭ (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die japanischen Werke aus den Sammlungen der Häuser (Wien, 1881) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die neuere lehre der russischen gottesmenschen (C. Gerold's sohn, 1883) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die poetischen Ausdrücke der japanischen Sprache. (Wien, 1873) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die reise zu dem Fu-zi (C. Gerold's sohn, 1880), also by Shaku Gyōkō (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Die Sprache der Aleuten und Fuchsinseln. (C. Gerold's Sohn, 1884) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Erklärung des tagebuches Idzmi-siki-bu. (Wien, 1885), also by Izumi Shikibu (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Gedichte aus der Sammlung der zehntausend Blätter (In Commission bei K. Gerold's Sohn, 1872) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Grammaire turque, ou développement séparé et méthodique des trois genres de style usités, savoir l'arabe, le persan et le tartare. (Imprimerie Impériale et Royale, 1847) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Grammaire turque, ou Développement séparé et méthodique des trois genres de styles usités, savoir l'arabe, le persan et le tartare. (Imprimerie imp. roy. de cour et d'état, 1847) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Kritische Durchsicht der von Dawidow verfassten Wörtersammlung aus der Sprache der Aino's (K.K. Hof- und Staatsdruckerei, 1851) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Kritische Durchsicht der von Dawidow verfassten Wörtersammlung aus der Sprache der Aino's (aus der k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1852) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Kunstfertigkeiten und Künste der alten Chinesen. (In Commission bei K. Gerold, 1871) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Lebensbeschreibungen von heerführern und würdenträgern des hauses Sui (s.n., 1882), also by Shao Wang and Zheng Wei (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Nachrichten aus der Geschichte der nördlichen Thsi (Karl Gerold's Sohn, 1884), also by Po-yüeh Li (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Notizen aus der Geschichte der chinesischen Reiche vom Jahre 590 bis 572 vor Christo. (1855) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Sechs Wandschirme in Gestalten der vergänglichen Welt : ein japanischer Roman im Originaltexte sammt den Facsimiles von 57 japanischen Holzschnitten (Aus der kaiserl. königl. Hof- und Staats-Druckerei, 1847), also by Tanehiko Ryūtei and Kunisada Utagawa (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Über einige Gegenstände des Tao-glaubens. (Wien : K. Gerold's Sohn, 1875., 1875) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Ueber den nichtslawischen ursprung der etruskischen sprache. ([Wien, 1850) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Vier Himmel des Jamáto - Liedes; Erklärungen buddhistischer Dichtungen. (In Commission bei C.Gerold's Sohn, 1885) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Vocabularium der Aino-sprache (Wien, 1854) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Wörterbuch der japanischen sprache (Gerold, 1851) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Zur geschichte der alten metalle. (Wien, 1869) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Zur geschichte der wunder in dem alten China. ([Wien, 1872) (page images at HathiTrust) Pfizmaier, August, 1808-1887: Zwei Reisen nach dem westen Japans in den Jahren 1369 und 1389 n. Chr. (Wien, 1882), also by Sada-yo and Zu-go Ashikaga (page images at HathiTrust)
Find more by August Pfizmaier at your library, or elsewhere.
|