More about Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein:
| | Books by Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein: Books in the extended shelves: Schultz-Schultzenstein, Carl Heinrich, 1798-1871: Das System der Circulation in seiner Entwicklung durch die Thierreihe und im Menschen und mit Rücksicht auf die physiologischen Gesetze seiner Krankhaften Abweichungen. (Cotta, 1836) (page images at HathiTrust) Schultz-Schultzenstein, Carl Heinrich, 1798-1871: Der organisirende Geist der Schöpfung als Vorbild organischer Naturstudien und Unterrichsmethoden in ihrem Einfluss auf Civilisation und christliche Humanität. (A. Hirschwald, 1851) (page images at HathiTrust) Schultz-Schultzenstein, Carl Heinrich, 1798-1871: Die Bildung des menschlichen Geistes durch Kultur der Verjüngung seines Lebens in Hinsicht auf Erziehung zur Humanität und Civilisation. (A. Hirschwald, 1855) (page images at HathiTrust) Schultz-Schultzenstein, Carl Heinrich, 1798-1871: Die Verjüngung des menschlichen Lebens und die Mittel und Wege zu ihrer Kultur (A. Hirschwald, 1850) (page images at HathiTrust) Schultz-Schultzenstein, Carl Heinrich, 1798-1871: Die Verjüngung im Thierreich als Schöpfungsplan der Thierformen, nebst Mittheilung der Entdeckung einer sichtbaren Selbstbewegung der Muskelfasern (A. Hirschwald, 1854) (page images at HathiTrust) Schultz-Schultzenstein, Carl Heinrich, 1798-1871: Naturstudium und Kultur, oder Wahrheit und Freiheit in ihrem natürlichen Zusammenhange. (J. Remak, 1866) (page images at HathiTrust) Schultz-Schultzenstein, Carl Heinrich, 1798-1871: Ueber die Hewson'schen Untersuchungen der Blutbläschen und der plastischen Lymphe des Bluts, durch die ähnlichen Beobachtungen des Herrn Professor Müller über denselben Gegenstand veranlasste Bemerkungen. (Kollmann, 1835) (page images at HathiTrust) Schultz-Schultzenstein, Carl Heinrich, 1798-1871: Ueber pflanzenernährung, bodenerschöpfung und bodenbereicherung, mit beziehung auf Liebig's ansicht der bodenausraubung durch die moderne landwirthschaft. (Berlin, 1864) (page images at HathiTrust)
Find more by Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein at your library, or elsewhere.
|