Friedrich Spitta (11 January 1852 – 7 June 1924) was a German Protestant theologian. (From Wikipedia) More about Friedrich Spitta:
| | Books by Friedrich Spitta: Additional books by Friedrich Spitta in the extended shelves: Spitta, Friedrich, 1852-1924: Das deutsche Kirchenlied in seinen charakteristischen Erscheinungen. (G. J. Göshen, 1912) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Der Brief des Julius Africanus an Aristides : kritisch untersucht und hergestellt (Waisenhaus, 1877), also by Sextus Julius Africanus (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Der zweite Brief des Petrus und der Brief des Judas : eine geschichtliche Untersuchung (Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1885) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Die Apostelgeschichte : ihre Quellen und deren geschichtlicher Wert (Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1891) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Die Geburt Christi : Kirchenoratorium op. 90 für Solostimmen, gemischten Chor, Kinderchor, Streichinstrumente, Oboe, Gemeindegesang und Orgel (Hänssler, 1986), also by Heinrich von Herzogenberg and Reinhold Kubik (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Die Kelchbewegung in Deutschland und die Reform der Abendmahlsfeier (Dandenhoeck & Ruprecht, 1904) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Die Offenbarung des Johannes (Waisenhaus, 1889) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Die Passion op. 93 : Kirchenoratorium für Gründonnerstag und Karfreitag für Solostimmen, Chor, Streichorchester, Harmonium, Gemeindegesang und Orgel (Carus-Verlag, 1988), also by Heinrich von Herzogenberg (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Die Passionen nach den vier evangelisten von Heinrich Schütz. Ein beitrag zur feier des 300jährigen Schütz-jubiläums (Breitkopf & Härtel, 1886) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Die synoptische Grundschrift in ihrer Überlieferung durch das Lukasevangelium (J. C. Hinrichs, 1912) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: "Ein feste Burg ist unser Gott." Die lieder Luthers in ihrer bedeutung für das evangelische Kirchenlied (Vandenhoeck and Ruprecht, 1905) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Heinrich Schütz, ein meister der musica sacra (C. E. Müller (P. Seiler), 1922) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Heinrich Schütz, eine Gedächtnisrede. (F.W. Gadow, 1886) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Heinrich von Herzogenberg und die evangelische Kirchenmusik. (J. Rieter-Biedermann, 1900) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Jesus und die Heidenmission (A. Töpelmann (vormals J. Ricker), 1909) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Jesus und die Heidenmission (Töpelmann, 1909) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Streitfragen der Geschichte Jesu. (Vandenhoeck & Ruprecht, 1907) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Zur geschichte und litteratur des urchristentums. (Vandenhoeck und Ruprecht, 1893) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Zur geschichte und litteratur des urchristentums. (Vandenhoeck und Ruprecht, 1893) (page images at HathiTrust) Spitta, Friedrich, 1852-1924: Zur Reform des evangelischen Kultus : Breife und Abhandlungen (Vandenhoeck & Ruprecht, 1891) (page images at HathiTrust)
Find more by Friedrich Spitta at your library, or elsewhere.
|