More about Wilhelm Bersch:
| | Books by Wilhelm Bersch: Books in the extended shelves: Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Brotbereitung (A. Hartleben's Verlag, 1895) (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Die Fabrikation von Stärkezucker, Dextrin, Maltosepräparaten, Zuckercouleur, und Invertzucker. Ein Handbuch für Stärke-, Stärkezucker- und Invertzucker-Fabrikanten. (A. Hartleben, 1901) (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Die moderne Chemie. Eine Schilderung der chemischen Grossindustrie. (A. Hartleben, 1900) (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Die moderne Landwirthschaft; eine Schilderung der Bodenproduction und der landwirthschaftlichen Gewerbe (A. Hartleben's Verlag, 1903) (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Die Teerfarbstoffe; ihre Konstitution, Eigenschaften und Anwendung. (A. Hartleben, 1912) (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Handbuch der Mass-Analyse ... (A. Hartleben, 1897) (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Handbuch der Moorkultur : für Landwirte, Kulturtechniker und Studierende. (W. Frick, 1912) (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Hefen, Schimmelpilze und Bakterien; eine Darstellung der Lebensbedingungen, Eigenschaften und Verwendung der technisch wichtigen Mikroorganismen in der Praxis. (A. Hartleben, 1910) (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: The manufacture of earth colours. (Scott, Greenwood & son, 1921), also by Josef Bersch and Charles Salter (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918, ed.: The manufacture of earth colours : With thirty-one illustrations, by Josef Bersch, trans. by Chas. Salter (Gutenberg ebook) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Mit Feder und Pflug : Geschichten aus der Landgutswirtschaft. (W. Frick, 1912) (page images at HathiTrust) Bersch, Wilhelm, 1868-1918: Mit Schlagel und Eisen; eine Schilderung des Bergbaues und seiner technischen Hilfemittel. (Wien, 1898) (page images at HathiTrust)
Find more by Wilhelm Bersch at your library, or elsewhere.
|